Branchenmeldungen 07.10.2015
Implantologie in München
Rund 150 Teilnehmer konnten am Wochenende beim bereits
zum sechsten Mal stattfindenden Münchener Forum für Innovative Implantologie begrüßt
werden. Die wissenschaftliche Leitung der Tagung lag erneut in den Händen von Prof. Dr. Herbert Deppe und Prof. Dr. med. Markus Hürzeler, beide München.
München war am Wochenende wieder Veranstaltungsort einer besonderen Implantologie-Veranstaltung, die umfassend Gelegenheit zu einem intensiven fachlichen Austausch bot. Unter dem Generalthema „Aktuelle Trends in der Implantologie“ zeigten renommierte Referenten die derzeit wichtigsten Themen in der Implantattherapie auf und gaben zugleich die Möglichkeit, auch über den Tellerrand hinauszuschauen.
Impressionen aus München
Dazu dienten u.a. Beiträge über implantatbedingte Frakturen in der unbezahnten Mandibula, zu Standards bei augmentativen Verfahren, Keramikimplantate und entsprechende Erfahrungswerte beim klinischen Einsatz sowie über chirurgische Techniken im Zusammenhang mit Implantationen. Somit blieb es erneut das wichtigste Ziel der Referenten, die Teilnehmer über aktuelle Trends zu informieren, aber auch die Vor- und Nachteile dieser Trends zu verstehen und richtig einzuschätzen. „Mit der Teilnahme an wissenschaftlich fundierten Fortbildungen zeigen Zahnärzte ein hohes Maß an Engagement für ihre Patienten und damit an beruflicher Eigenverantwortung“, so die wissenschaftlichen Leiter.
Das 7. Münchner Forum findet im kommenden Jahr am 30. September und 1. Oktober innerhalb des 46. Jahreskongresses der DGZI im The Westin Grand München statt.
Infos unter:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstr. 29
04229 Leipzig
Tel.: 0341 - 484 74-308
Fax: 0341 - 484 74-290
E-Mail: event@oemus-media.de
www.oemus.com