Prof. Dr. Markus Hürzeler studierte Zahnmedizin in
Zürich. Nach seiner Promotion erwarb er den Spezialisten der
Parodontologie der Schweizerischen Gesellschaft für Parodontologie und
der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie sowie den Spezialisten für
Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie. Seine
Habilitation erfolgte 1995 an der Universität Freiburg, 1997 ließ er
sich in freier Praxis in München nieder. Sein großes Steckenpferd ist
die Implantologie. Schon 1985 sammelte er an der Universität von
Göteborg die ersten Erfahrungen mit dentalen Implantaten und vertiefte
dieses Wissen über viele Jahre durch eigene Forschung, innovative
Neuentwicklungen und klinische Anwendung.
Entsprechend liegt der Behandlungsschwerpunkt von Prof. Hürzeler,
neben den allgemeinzahnärztlichen Tätigkeiten in der Praxis
Hürzeler/Zuhr, auf der Durchführung komplexer Implantatbehandlungen und
anspruchsvoller Hartgewebsaugmentationen.
Seit 1998 übt Prof. Hürzeler seinen Lehrauftrag an der Universität
Freiburg (Abteilung für präventive Zahnmedizin und Parodontologie) auf
den Gebieten der Implantologie und Parodontologie aus und gibt sein
Wissen an die Studenten weiter. Er ist außerdem ein gefragter Referent
auf vielen nationalen und internationalen Kongressen und vermittelt so
seine Erfahrung mit dentalen Implantaten, deren Anwendungsmöglichkeiten
und ihre Handhabung an seine Kollegen. Daneben ist er Autor und Co-Autor
vieler wissenschaftlicher Artikel und Bücher sowie Co-Autor des 2011erschienenen Buches „Plastisch-ästhetische Parodontal- und
Implantatchirurgie“, das er zusammen mit seinem Partner geschrieben hat.