Branchenmeldungen 22.01.2024

Schülerpraktikum: Erfahrungen in einer Zahnarztpraxis sammeln

Schülerpraktikum: Erfahrungen in einer Zahnarztpraxis sammeln

Foto: Maciej Koba – stock.adobe.com/Generiert mit KI

Noch keine Idee für die spätere Berufswahl? Wer gern mit Menschen zusammenarbeitet und sie bei gesundheitlichen Themen begleiten möchte, erfüllt zwei wesentliche Aspekte, die bei der Orientierung für einen zahnmedizinischen Beruf sprechen.

Am besten verschafft man sich mit einem Schülerpraktikum einen ersten Einblick und kann ganz praktisch und unverbindlich herausfinden, ob das Arbeitsumfeld in einer Zahnarztpraxis – mit seinen vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben – zu den eigenen Vorstellungen passt.

Aktuell bieten fast 50 sächsische Zahnarztpraxen von Bautzen bis Zwickau die Chance auf einen Praktikumsplatz. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich auf der Website der sächsischen Zahnärzte informieren und finden dort auch die Kontaktdaten für ihre Bewerbung.

Link zur Übersicht der sächsischen Zahnarztpraxen, die einen Platz für ein Schülerpraktikum anbieten https://www.zahnaerzte-in-sachsen.de/bildung/schuelerpraktikum/

Jede Schülerin und jeder Schüler ist in den Zahnarztpraxen für ein Praktikum herzlich willkommen. Ganz gleich, ob man sich letztlich für den Ausbildungsberuf „Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r“ (ZFA) oder für ein Studium der Zahnmedizin oder vielleicht auch für eine ganz andere Richtung entscheidet. Was zählt, ist, dass der Blick als Schülerpraktikant in die Arbeitswelt dieser beiden zukunftsweisenden Berufe den eigenen Horizont erweitert und bei der Orientierung für den jeweils passenden Beruf helfen kann. Und dies möchten die sächsischen Zahnarztpraxen mit ihren Teams gern unterstützen.

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf ZFA bzw. für Zahnmedizinstudieninteressierte.

Quelle: Landeszahnärztekammer Sachsen

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper