Branchenmeldungen 08.03.2023

Innovationen, bewährte Produkte & Whitening Live-Test

Innovationen, bewährte Produkte & Whitening Live-Test

Foto: Ultradent Products

Die IDS ist der Treffpunkt für Dentalexperten aus der ganzen Welt und das internationale Interesse wächst Jahr für Jahr – gleiches gilt auch für die Produkte der Ultradent Products GmbH. Aus diesem Grund lädt das Unternehmen alle Interessierten herzlich ein, auf der diesjährigen IDS die neuen Innovationen kennenzulernen, einen Blick auf bewährte Produkte zu werfen und von attraktiven Angeboten zu profitieren.

Das kompetente Team von Ultradent Products erwartet interessierte Besucher mit einem strahlenden Lächeln, vielerlei Informationen und spannenden Produktneuheiten auf der IDS 2023. Im Bereich Neuprodukte gilt dabei das Motto: Alle guten Dinge sind DREI! So werden die drei Produktneuheiten – die VALOTM X LED-Polymerisationsleuchte, das HaloTM Teilmatrizensystem und der Gemini EVOTM Diodenlaser – im Rahmen der IDS präsentiert und Besucher haben die Möglichkeit, diese live am Stand zu testen.

Polymerisationsleuchte neu konzipiert

Zunächst hat die preisgekrönte Familie der VALO LED-Polymerisationslampen erneut Zuwachs bekommen: Die vollständig neu konzipierte VALO X mit Breitbandtechnologie überzeugt durch Technik und Design auf hohem Niveau. In puncto Langlebigkeit, Leistung, Anwendungskomfort und Vielseitigkeit lässt die VALO X keine Wünsche offen. Die im Vergleich zu den anderen VALO LED-Polymerisationslampen größere Linse (12,5 mm Durchmesser) und das leistungsstarke LED-Chipset gewährleisten eine vollständige Aushärtung. Ihre überlegenen Eigenschaften machen die VALO X zu einem zuverlässigen Begleiter bei der Lichtpolymerisation, auf den sich die Anwender in Bezug auf Aushärtungstiefe, Kollimation des Strahls und Temperaturmanagement verlassen können. Die Polymerisationsleuchte ist mit zwei Polymerisationsmodi–Standard und Xtra Power – sowie Schwarz- und Weißlicht als Diagnosemodi ausgestattet. Mithilfe des Beschleunigungssensors ist per Handbewegung ein einfacher Wechsel zwischen dem Polymerisations- und Diagnosemodi möglich. Außerdem punktet die VALO X mit vielseitigen Zubehörlinsen.

Teilmatrizensystem: Effizient und anwenderfreundlich

Weiterhin ermöglicht das neue Halo Teilmatrizensystem die Herstellung konsistenter, ästhetischer und anatomisch konturierter Kompositrestaurationen innerhalb noch kürzerer Zeit. Das System umfasst alle erforderlichen Komponenten wie Nitinolringe, Matrizenbänder aus Edelstahl sowie Kunststoffkeile. Die hochwertigen Bestandteile sind sorgfältig aufeinander abgestimmt und eignen sich in den meisten klinischen Fällen für die Restauration von Seitenzähnen. Die konstant engen, anatomisch korrekten Approximalkontakte gewährleisten die Langlebigkeit der Restauration und erfüllen damit die Erwartungen von Anwendern sowie Patienten. Durch die Stabilität der Nitinolringe und die aktive Verkeilung der speziell konzipierten Keile wird eine maximale Separation der Zähne erreicht. Einzelne oder mehrere nebeneinanderliegende Zähne können so mühelos versorgt werden. Das einzigartige Backendesign der Halo-Ringe sorgt für eine verbesserte dreidimensionale Anpassung und spart damit wertvolle Zeit und Mühe bei okklusalen und approximalen Anpassungen sowie bei der Finierung. Neben vielen weiteren Vorzügen sorgt der einzigartige Karussellspender für eine komfortable und übersichtliche Organisation des Teilmatrizensystems.

Hoher Behandlungskomfort: Diodenlaser mit zwei Wellenlängen

Last, but not least wirft der Gemini EVO Diodenlaser ein neues Licht auf die Laserzahnmedizin. Die nächste Generation unseres bewährten Gemini 810 + 980 Diodenlasers für Weichgewebe überzeugt Anwender und Patienten gleichermaßen durch seine schnellere Schneidleistung, seine geringere Wärmeentwicklung und seine herausragend präzise Schnittführung. Gemini EVO verfügt über eine intuitive Software, welche die Planung der Behandlungsdauer erleichtert und die optimalen Einstellungen für die Behandlung ermittelt. Die Gemini EVO App und das Dashboard sorgen für eine übersichtliche Darstellung der Nutzungsdaten. Die optimierte Benutzeroberfläche bietet den Anwendern so eine intuitive und benutzerfreundliche Steuerung mit 16 voreingestellten Modi. Die Illumination des Tipps gehört zu den besten ihrer Klasse.

Dieser Artikel ist in der ZWP Spezial erschienen.

Autorin: Anna Natascha Hantke

Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper