Branchenmeldungen 03.04.2025

Introducing GBT-Machine®: EMS hebt Prophylaxe auf nächstes Level

EMS – Electro Medical Systems SA präsentierte zur IDS mit einem Referenten-Trio bestehend aus Ruth Christophel (Brand Marketing Team Group Leaser), Dr. Ernst Wühr (General Manager, EMS) und Celso da Costa (Director Swiss Dental Academy, SDA, Director Marketing, EMS) die nächste Generation der Prophylaxe: die GBT-Machine®.

Introducing GBT-Machine®: EMS hebt Prophylaxe auf nächstes Level

Foto: OEMUS MEDIA AG & EMS

Mit über 40 Jahren Erfahrung wurde die GBT-Machine für die Durchführung von Guided Biofilm Therapy (GBT)-Behandlungen entwickelt und bietet sowohl Patienten als auch Behandlern höchsten Komfort, während sie die Effizienz und Rentabilität der Prophylaxe steigert. Die intuitive Benutzeroberfläche, die automatische Handstückerkennung und der standardisierte GBT-Modus bieten eine einfache Bedienung, einen verbesserten Arbeitsablauf, optimierte Effizienz und eine minimalinvasive Behandlung. Dank einer smarten Connectivity-Funktion können Anwender die Behandlungs- und Gerätedaten auf ihrem MyEMS-Dashboard einsehen.

Die intuitive Benutzeroberfläche mit drei Einstellungen für Leistung und Wasser vereinfacht den täglichen Arbeitsablauf. Beim Herausnehmen eines Handstücks wird automatisch der GBT-Modus mit optimalen Leistung- und Wassereinstellungen aktiviert, wodurch unter anderem eine Überinstrumentierung verhindert wird. Das neue PIEZON PS NO PAIN® MAX-Modul passt sich stufenweise an die Art des Zahnsteins an und sorgt so für eine noch schonendere und komfortablere Entfernung des Zahnsteins für den Patienten.

Nachhaltigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Konnektivität

Da Nachhaltigkeit immer ein zentrales Anliegen von EMS ist, wurde die GBT-Machine® mit 30 Prozent weniger Plastik entwickelt. Aluminium und gehärtetes Glas erleichtern die Reinigung und Desinfektion des Geräts. Darüber hinaus hat die neue GBT Machine Station ein Design-Update erhalten, das sie noch schlanker und eleganter macht. Die Wasserflasche versorgt nun beide Handstücke und sorgt für einen verbesserten Arbeitsablauf und mehr Autonomie.

Die smarte Connectivity-Funktion macht den GBT-Arbeitsablauf noch effizienter. Wartungsbedarf und Fernwartungs-Support werden sowohl auf dem Gerät als auch auf einem digitalen, vernetzten Dashboard, MyEMS, angezeigt, dass die Gerätenutzung und Behandlungsdaten enthält. GBT-zertifizierte Praxen profitieren von einem speziellen Effekt: Sobald die Praxis offiziell zertifiziert ist, leuchten die GBT-Buchstaben auf dem Gerät in Pink und heben damit die Zertifizierung und die hohen Standards, die sie erfüllen, für ihre Patienten sichtbar hervor.

Erfolgreich mit State-of-the-Art-Technologie

Seit 1981 setzt Electro Medical Systems kontinuierlich neue Maßstäbe mit seinen Schweizer Originalprodukten. GBT-zertifizierte Praxen führen die weltweite GBT-Bewegung an und stehen für höchsten Standards in der Prophylaxe und für zufriedene Patienten. Unterstützt durch erstklassige Schulungen der Swiss Dental Academy (SDA), arbeiten diese Praxen nach aktuellsten wissenschaftlichen und technologischen Standards.

Guided Biofilm Therapy (GBT)

Das GBT-Protokoll wurde in enger Zusammenarbeit von Praktikern und Wissenschaftlern mit EMS, Electro Medical Systems S.A., entwickelt. Es umfasst acht evidenzbasierte Behandlungsschritte für die Prophylaxe sowie die nicht-chirurgische parodontale und periimplantäre Therapie. Die Behandlung ist minimalinvasiv und maximal präventiv – mit höchster Sicherheit und Effizienz sowie sowie maximalen Komfort für Patienten und Behandler. Patienten lieben GBT, weil sie schmerzfrei ist und individuelle Empfehlungen für die häusliche Mundhygiene gibt – ein Schlüssel zu langfristiger Mundgesundheit, hoher Recall-Quote und nachhaltigem Praxiserfolg. GBT-zertifizierte Praxen stehen für Erfolg, Qualität sowie für die Zufriedenheit von Patienten, Prophylaxeteams und Praxisinhabern. Weitere Infos sind unter ems-dental.com  abrufbar.

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper