Branchenmeldungen 15.10.2024
Jubiläum beim 10. Berliner Forum für Innovative Implantologie
Am 11. und 12. Oktober 2024 begrüßte das 10. Berliner Forum für Innovative Implantologie eine Vielzahl an Teilnehmern mit einer Live-OP, Table Clinics, wissenschaftlichen Vorträgen sowie einem ganztägigen Humanpräparatekurs.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc. und Priv.-Doz. Dr. Guido Sterzenbach/beide Berlin vereinte das Berliner Forum unter dem Motto „Aktuelle Trends in der Implantologie“ im Hotel Palace Berlin erneut Wissenschaft und Praxis miteinander. Den Start machte am Freitag die Live-Operation von Dr. Thiele zum Thema „Externer Sinuslift mit simultaner navigierter Implantation“, wo die Vorteile und Möglichkeiten des Systems und der verwendeten Biomaterialien demonstriert sowie chirurgische Besonderheiten intraoperativ besprochen wurden.
Im Anschluss konnte in der Pause die allzeit beliebte Industrieausstellung besucht und der Austausch mit Kollegen gesucht werden. Der weitere Tagesplan des ersten Fortbildungstages bot den Teilnehmern einen Einblick in aktuelle Studien, Techniken sowie praktische Anwendungsmöglichkeiten bei den Table Clinics. Die Themen reichten von implantatprothetischen Herausforderungen in der ästhetischen Zone über moderne Ansätze zur Prävention und Therapie von Schmerzen in der Zahnarztpraxis bis hin zu einem Strategiegespräch zur Implantatprothetik.
Abgerundet wurde der Fortbildungsfreitag mit den wissenschaftlichen Vorträgen. Prof. Dr. Axel Zöllner/Witten startete mit einem Vortrag zum CAD, gefolgt von Dr. Dr. Diana Heimes/Mainz über den Einfluss der Implantatgeometrie auf die Primärstabilität. ZTM Daniel Ellmann/Berlin referierte über den Vorteil der digitalen Fertigung bei implantatgetragenen Versorgungen. Den Abschluss machten Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Behrbohm/Berlin sowie Dr. Thiele und Dr. Sterzenbach zu den Themen „Schnittstelle Kieferhöhle – Was der Implantologe von der HNO wissen sollte“ und „Quick and dirty oder High End?“.
Am Samstag konnten Interessierte an einem ganztägigen Humanpräparatekurs mit Demonstration und praktischen Übungen am Humanpräparat (Kopf), geleitet von Dr. Thiele, teilnehmen. Die Kursteilnehmer konnten hier die unterschiedliche Makrogeometrie der SCREW-LINE und PROGRESSIVE-LINE Implantate von Camlog bei der Insertion spüren und deren indikationsbezogenen Einsatz kennenlernen. Der Kurs konnte somit nicht nur altes Wissen auffrischen, sondern wesentliche Kenntnisse und Fertigkeiten zum Themenkomplex „Anatomie, Augmentationen, Implantate und Sinus“ vermitteln.
Das erfolgreiche Jubiläum des Berliner Forums begeisterte erneut mit hochkarätigen und aktuellen Themen, praxisnahen Einblicken und der Möglichkeit, sowohl mit Referenten als auch mit Kollegen in den Austausch zu treten.
Jetzt vormerken: Nächstes Jahr begrüßen wir Sie zum 11. Berliner Forum für Innovative Implantologie am 10. Oktober 2025. Wie auch in diesem Jahr findet das Berliner Forum 2025 gemeinsam mit dem ganztägigen Humanpräparatekurs „Nose, Sinus & Implants“ am 11. Oktober 2025 statt.
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.berliner-forum.com