Branchenmeldungen 21.10.2016
KALADENT Golftrophy 2016 am Dietschiberg in Luzern
Der Schweizer Dentaldienstleister Nr. 1 lud seine Kunden in den Lucerne Golf Club zum Turnier ein.
Der Golfplatz auf dem Dietschiberg zeigt auch ein Stück Schweizer Tourismusgeschichte. Britische Feriengäste in Luzern wollten ihren Lieblingssport ausüben. So entstand 1903 ein Golfplatz. Zuerst auf dem Sonnenberg und später als 18-Loch-Platz auf dem Dietschiberg, auf der anderen Seite des Luzerner Seebeckens. Diesen Platz zu spielen hat seinen Reiz, deswegen war das Turnier schon nach kurzer Zeit ausgebucht. Bei besten Bedingungen spielten knapp 70 Zahnärzte um Punkte.
Hier hat jede Spielbahn einen Namen
Ein herrlicher Sommertag, eine sehr gepflegte Anlage und eine hervorragende Organisation, es stimmte alles. Der Platz ist zwar relativ kurz, hat aber seine Tücken: Enge Bahnen, Bäume, Wasser kommt auch ins Spiel, dann steht man mal über oder unter dem Ball, bergauf und bergab. Und dann die Aussicht, die lenkt manchmal schon vom Spiel ab. So hat jedes Loch seinen Namen: Rigi, Chaiser Stock, Glatti Grat und nicht einfach Hole 1 oder Hole 3.
Schnupperkurs
Während die Golfer versuchten, mit möglichst wenigen Schlägen über den Parcours zu kommen, erklärte ein Golflehrer auf der Driving Range den Golfinteressierten die Grundzüge eines Golfschwungs. Sollte der Schnupperkurs den einen oder anderen für den Golfsport begeistert haben, wäre das Ziel erreicht.
Ein traumhafter Golftag
Nach dem 18. Grün gab es beim Apéro auf der Terrasse viel zu erzählen, bevor das Abendessen im altehrwürdigen Clubhaus serviert wurde. Dort warteten alle gespannt auf die Ergebnisse. Bevor Dr. Thomas Studer, Captain des Lucerne Golf Club die Rangliste verkündete, begrüsste Hans-Peter Rissi, Geschäftsführer der KALADENT AG, die Gäste. Er dankte allen Kunden, die der Einladung auf den Dietschiberg gefolgt waren und einen wunderschönen Golftag erlebten.
Die KALADENT Golffamilie
Die Verbindung zwischen Zahnärzten und der KALADENT beschränkt sich nicht nur auf den geschäftlichen Kontakt, sondern man pflegt auch bewusst die persönliche Verbindung. Wie gut das funktioniert, zeigte auch der Blick in die Runde. Der „harte Kern“ der KALADENT Golffamilie trifft sich Jahr für Jahr auf einem besonders ausgesuchten Golfplatz.
Dank an die Sponsoren
Hans-Peter Rissi betonte auch die Rolle der Sponsoren, ohne die ein Turnier dieser Qualität nicht gespielt werden könnte. Allen voran dem Hauptsponsor LGT Private Banking, vertreten durch die Repräsentanten Erich Bilger und Urs Gloor. Goldsponsoren waren Dürr Dental, Ivoclar Vivadent, Planmeca und die Zahnärztekasse, die traditioneller Weise die Verpflegung nach Loch 9 anbot. Andrea Klauser von Golf and More organisierte das Turnier und sorgte dafür, dass nach einem Cüpli die restlichen Löcher locker in Angriff genommen wurden.
Exklusives Turnier
„Der Lucerne Golf Club erlässt nur wenige Gästeturniere pro Jahr, deshalb freue ich mich persönlich, dass KALADENT ihre Kunden auf unseren Platz eingeladen hat“, betonte Dr. Thomas Studer in seiner kurzen Begrüssung, bevor er die Rangliste verkündete.
Die Ergebnisse
Seriensieger Daniel Zaugg verzichtete, wie schon in den Jahren davor, auf den Preis für das beste Brutto. So konnte Natalie Studer mit 28 Punkten Brutto den ersten Preis in Empfang nehmen. Heinz Berger gewann die Nettowertung der Spieler bis HCP 18. Die Nettowertung ab HCP 18.1 gewann Urs Rüttimann, punktgleich mit Lukas Egloff. Beide spielten mit 36 Punkten ihr Handicap.
Bei den Damen gewann Petra Maurer-Lupinc mit 37 Nettopunkten. Dann gab es noch die Spezialwertungen: „Nearest-to-the-Pin“ und „Nearest-to-the-Line“. Bei den Damen war Natalie Studer auf der 17, dem „Wetterhorn“, am nächsten an der Fahne und bei den Herren Heinz Berger. Die Wertung „Nearest-to-the-Line“ auf Bahn 2, dem „Dossen“, holte sich Marco Stocker.
Nach dem vorzüglichen Nachtessen unterhielten sich die Gäste noch in kleinen Gruppen und lies-sen diesen herrlichen Tag gemütlich ausklingen.
Man sieht sich zur 15. KALADENT Golf Trophy 2017
Und: Wie Hans-Peter Risse versicherte, wird im Jahr 2017 die 15. KALADENT Golf Trophy stattfinden. Wo wird noch nicht verraten. So viel sei aber schon gesagt, es wird wieder ein unvergessliches Golferlebnis werden.
Quelle: KALADENT AG