Branchenmeldungen 13.12.2021

KFO-Modelle drucken – einfach und nachhaltig mit SIMPLEX

KFO-Modelle drucken – einfach und nachhaltig mit SIMPLEX

Foto: Renfert

Mit dem SIMPLEX 3D-Filament-Drucker macht der Dentalspezialist Renfert die 3D-Drucktechnologie mühelos und komfortabel. Quasi auf Knopfdruck drucken Sie jede Art von KFO-Modellen und das auch noch ganz sauber – ohne biologisch bedenkliche Chemikalien. Das Beste daran: Die gedruckten Modelle benötigen keine Nacharbeit.

Ob für Planungs-, Arbeits- oder Aligner-Modelle: Die moderne FDM/FFF-Technologie wird immer präziser, leistungsstärker und wirtschaftlicher und damit interessanter für die Modellherstellung in der Kieferorthopädie.

Kompliziert war gestern – einfach ist heute: Das neuartige SIMPLEX-3D-Filament-Drucksystem des Technikspezialisten vom Bodensee wurde extra für dentalspezifische Anforderungen entwickelt. Mit dem Komplettpaket aus 3D-Filament-Drucker, dental spezifischer Slicer-Software und hochwertigen Spezialfilamenten lässt sich das gesamte Spektrum der KFO-Modellherstellung kontrolliert abdecken. Das Besondere daran sind die vorinstallierten Pre-Sets für unterschiedliche Modelle. Nach der virtuellen Bestückung des Druckbetts kann der Anwender den 3D-Filamentdruck von Diagnostik, Arbeits- oder Aligner-Modellen einfach und prozesssicher mittels Plug’n- Print durchführen; die optimierte Slicer-Software wählt die passenden Parameter aus.

Kontrollierter Fertigungsprozess und detailgetreue Druckergebnisse

Dank der hohen Maßhaltigkeit des updatefähigen Filament-Druckers von ≥ 50 µm und dem „Filament Monitoring System“ erhält der Anwender stets ein präzises, reproduzierbares Ergebnis. Auch der geräuscharme Fertigungsprozess (47-48 DB), die intuitive Touchscreen-Navigation und der geschlossene Bauraum mit abschließbarer Tür sowie abnehmbarer Abdeckung mit integriertem Lüfter machen das Gerät zu einem komfortablen und sicheren Begleiter für die tägliche Modellherstellung im KFO-Bereich.

Recycelbar, umweltschonend und kostengünstig

Auch die dentalspezifischen SIMPLEX-Filamente überzeugen, besonders auch gegenüber anderen Druckverfahren wie den resinbasierten Systemen mit DLP/SLA-Technik. So sind die farbtreuen und UV-beständigen Materialien, die in Deutschland hergestellt werden und auf vier definierte Anwendungsbereiche ausgelegt sind, nicht nur gesundheitlich und biologisch unbedenklich (kein Sondermüll!); sie können nach dem Druck auch direkt verwendet werden – ohne chemikalische Nachbearbeitung, Reinigung und Lichtpolymerisation!

Mehr zu SIMPLEX erfahren sowie das Whitepaper „Die Zukunft der effizienten Modellherstellung in der Kieferorthopädie“ herunterladen.

Quelle:Renfert

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper