Branchenmeldungen 16.08.2021
Klimaneutrales Unternehmen bietet umweltschonende Zahntechnik
share
Das Lübecker Unternehmen InteraDent Zahntechnik GmbH vereint Kompetenz und Qualität in den Bereichen Zahnersatz und Zahnästhetik mit einem ausgewiesenen Engagement für den Umweltschutz. So arbeiten alle InteraDent Labore klimaneutral und gleichen – vom TÜV Nord überwacht – die unvermeidlichen CO2-Emissionen vollständig aus. Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer Thomas Albrecht über grünes Bewusstsein und erprobte Logistikprozesse.
Herr Albrecht, was macht den Kern Ihrer Unternehmensphilosophie aus?
Bereits seit 1985 fertigen wir Zahnersatz aus Deutschland und den Philippinen an mit dem Ziel, allen Patienten*innen die Umsetzung einer optimalen Therapie durch einen adäquaten Zahnersatz zu ermöglichen. Dabei machen wir keine Abstriche bei der Auswahl hochwertiger Materialien. Unsere globalen Produktionsstätten ermöglichen es uns, hochwertigen Zahnersatz zu attraktiven Preisen anzubieten. Über allem steht, gewissermaßen als Kern unserer Philosophie, eine zu jeder Zeit faire und offene Kommunikation, sowohl extern wie intern. Diese Stärke stellt unser Team in jeder Lage unter Beweis, gerade auch dann, wenn sich Herausforderungen ergeben.
Welche Produkte umfasst Ihr Portfolio und wer ist Ihre Zielgruppe?
Unser Produktkatalog bietet Lösungen für jede Patientensituation. Im Grunde beliefern wir unsere Kunden mit dem gesamten Spektrum der Zahntechnik, wobei natürlich auch moderne, digitale Verfahren und kosmetische Privatleistungen wie zum Beispiel Aligner-Zahnkorrekturen immer mehr nachgefragt werden. Unsere Kunden sind sowohl Einzelpraxen als auch größere MVZ- und Klinikeinrichtungen sowie kieferorthopädisch tätige Behandler*innen.
InteraDent tritt als ausgewiesenes klimaneutrales Unternehmen auf. Woher rührt Ihr grünes Engagement und was macht für Sie eine nachhaltige Zahntechnik aus?
Wir sehen uns in der Verantwortung, nachhaltig zu handeln. Wo es möglich ist, setzen wir umweltfreundlichere Materialen oder Prozesse ein. Wir prüfen ständig, ob es geeignetere und umweltfreundlichere Lösungen gibt– der Verpackungsbereich ist hier ein gutes Beispiel. In den vergangenen Monaten konnten wir Kunststoffverpackungen durch abbaubare Papierprodukte ersetzen. Seit 2020 sind wir vom TÜV Nord als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert. Die Kompensation unseres CO2-Ausstoßes erreichen wir aktuell durch Förderung von Windenergieprojekten.
Stichwort Philippinen: wie gelangt philippinischer Zahnersatz in deutschlandweite Praxen?
Da wir unseren Zahnersatz nicht „einkaufen“, sondern zu jedem Zeitpunkt die Prozesse und das eingesetzte Material selber steuern, hat jede Praxis die Möglichkeit, Arbeitsschritte mit den für sie gewünschten Vorteilen bei uns fertigen zu lassen. Entweder „vor Ort“, oder mit den wirtschaftlichen Vorteilen einer internationalen Fertigung auf den Philippinen. Die gewohnten Ansprechpartner wechseln dabei nicht. Es spielt in der heute vernetzten Welt keine Rolle, wo unsere Kunden ihren Sitz haben. InteraDent hat bereits jahrzehntelange Erfahrung in Logistikprozessen. Unsere Lieferzeiten zeigen das. Zahnarztpraxen aus ganz Deutschland benachrichtigen uns, und wir übernehmen innerhalb der nächsten zwei Stunden persönlich oder mit einem unserer Logistikpartner den Auftrag. Alle weiteren Logistikwege wickeln wir auch bereits seit Jahren mit renommierten Partnern in kürzester Zeit ab, auch international.
Die zahnärztliche Implantation wird immer individueller: Inwieweit unterstützt hier InteraDent Praxen bei patientenzugeschnittenen Implantatlösungen?
Mittlerweile entwickeln sich individuelle Implantataufbauten zum Standard der Implantatversorgung. Die Ergebnisse sprechen da für sich. Mit der konventionellen Versorgung durch konfektionierte Aufbauten ist es häufig nicht möglich, die (Patienten-)Erwartung zu erfüllen. So können wir z. B. auf Titanklebebasen mit individuell gefertigten keramischen Aufbauten eine schöne Frontzahnästhetik, ohne störende Farbeffekte vom Titan, herstellen. Ein anderer Anwendungsbereich ist der Einsatz von individuell gefrästen Titanaufbauten. Dabei können z. B. starke Divergenzen oder schwierige Implantatpositionen gut ausgeglichen werden. Und positiv ist, die Kosten dafür sind mittlerweile absolut vergleichbar mit Standardlösungen. Der Geldbeutel der Patienten wird also geschont.
Und zum Schluss: Worin sehen Sie den bisherigen Erfolg Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte begründet?
Ob es unser Kundenservice oder unsere Zahntechniker-/ Meister sind – alle haben ein breites Erfahrungsspektrum durch eine Vielzahl unterschiedlichster Anforderungen und umgesetzter Aufträge. Für bestimmte Bereiche haben wir Spezialisten, welche besonders konzentriert im Thema sind. So schaffen wir es, die Entwicklungen in Bezug auf Material- und Verfahrensvielfalt positiv zu nutzen und für unsere Kunden in geforderter Qualität umzusetzen. Zudem haben wir in den letzten Jahren unsere Präsenz in Deutschland durch weitere Labore vor Ort ausgebaut. In der Zusammenarbeit mit Patienten. unter InteraDent stehen unsere Kunden also nie vor der Frage, an welches Labor wende ich mich um den Vorstellungen meiner Patienten gerecht zu werden. Ob preiswert, „made in Germany“ oder in vielen Regionen auch gemeinsam mit dem Zahntechniker in der Praxis, unsere Unternehmensstruktur schafft die Lösung für zufriedene
Weitere Informationen zu InteraDent www.interadent.com