Branchenmeldungen 14.01.2022
Komposite 2022 – Bewährte Protokolle und aktuelle Trends
Für Kurzentschlossene bietet sich noch die Möglichkeit an einem Tagesseminar (05.02.2022) mit Prof. Dr. Jürgen Manhart und Dr. Iris Frasheri, PhD und Hands-on-Aufbaukurs (06.02.2022) zu Front- und Seitenzahnrestaurationen mit direkten Kompositen in Gauting bei München teilzunehmen.
Der Tageskurs vermittelt praxistaugliche Konzepte für den Einsatz von Kompositen im Front- und Seitenzahnbereich. Aktuelle Entwicklungen bei Kompositen und Adhäsiven, geeignete Polymerisationsstrategien und effektive Matrizentechniken werden besprochen. Aber auch moderne Verfahren der Kariesdiagnostik und die Frage nach dem korrekten Endpunkt bei der Exkavation werden thematisiert. Hier geht es zur Anmeldung.
Kursinhalte des Tagesseminars am 05.02.2022:
09:00-10:45 Uhr: Frontzahnbereich Teil 1
- Materialübersicht Komposite und Adhäsive
- Ästhetische Planung (incl. Wax-up und Mock-up)
- Einfache Technik zur perfekten und verlässlichen Farbauswahl
- Silikonschlüssel für die erleichterte Formgebung
10:45-11:15 Uhr: Kaffeepause
11:15-13:00 Uhr: Frontzahnbereich Teil 2
- Individuelle Matrizentechnik für ein natürliches Emergenzprofil
- Polychromatische Schichttechnik mit Ästhetikkompositen
13:00-14:00 Uhr: Mittagspause
14:00-16:00 Uhr: Seitenzahnbereich Teil 1
- Kariesdiagnose – moderne Verfahren
- Korrekter Endpunkt der Kariesexkavation
- Pulpaschutz und Erhalt der Vitalität
- Tipps zum Approximalkontakt
- Management tiefliegender Kavitätenränder
- Schichttechniken für eine naturgetreue okklusale Anatomie
- Höckerersatz mit direkten Kompositrestaurationen
- Ist eine Bisshebung mit Komposit sinnvoll?
- Praxiswissen zur Lichtpolymerisation
16:00-16:30 Uhr: Kaffeepause
16:30-17:45 Uhr: Seitenzahnbereich Teil 2
- Bulk-Fill-Komposite
- Thermoviskose Komposite
17:45-18:00 Uhr: Veranstaltungsabschluss
- Diskussion und Zusammenfassung
Hands-on-Aufbaukurs am 06.02.2022 in München:
Für eine begrenzte Anzahl von Zahnärzten besteht die Möglichkeit, einen ganztägigen Hands-on-Aufbaukurs mit praktischen Übungen zur Vertiefung des Lernerfolgs zu buchen.
Die Teilnehmer werden nach ausführlichen Live-Demonstrationen des Referenten folgende praktische Übungen durchführen:
Frontzähne
- Polychromatische Schichtung und Charakterisierung einer großen Klasse-IV-Kavität am mittleren OK-Schneidezahn
- Diastemaschluss/Zahnumformung
- Direktes Kompositveneer
- Reduktion schwarzer interdentaler Dreiecke
Seitenzähne
- Klasse-II-Restauration: schräge Schichttechnik
- Klasse-II-Restauration: horizontale Schichttechnik
- Klasse-II-Restauration: Zentripetaltechnik
- Bulk-Fill-Technik
Weiteres
- Silikonschlüsseltechnik
- Funktionelle Matrizentechniken
- Systematische Ausarbeitung
- Korrekte Gestaltung der Oberflächentextur
- Effektive Politur
Veranstaltungsort:
CDE GmbH, Center of Dental Education
Fussbergstr. 1
D-82131 Gauting bei München
Information:
Prof. Dr. Jürgen Manhart
Goethestr. 70
80336 München
Deutschland
Tel.: +49 163 3783769
manhart@manhart.com
Anmeldung unter: https://eveeno.com/komp22-ma
Hinweis: Wegen der Corona-Pandemie findet die Fortbildung (Tageskurs und Hands-on-Aufbaukurs) nach den in Bayern aktuell geltenden 2G Plus-Regeln statt. Die Veranstaltung wird entsprechend der geltenden Hygienerichtlinien durchgeführt!