Branchenmeldungen 31.10.2025
Camlog in Berlin: Spenderknochen, Hyaluronsäure und neue Wege in der Diagnostik
share
In seinem Vortrag zeigte Rothamel, wie sich die Kombination aus humanem Knochen und Hyaluronsäure als biologischer „Bio-Enhancer“ nutzen lässt, um natürliche Wundheilungsprozesse gezielt zu unterstützen. Anhand zahlreicher klinischer Fälle illustrierte er, wie Defektmorphologie, Umgebung und das regenerative Potenzial die Materialwahl bestimmen und wie sich durch die richtige Mischung, das passende Quellzeitverhältnis und angepasste OP-Techniken Heilungsverläufe optimieren lassen. Er machte deutlich, dass Knochenersatzmaterialien unterschiedliche Ziele verfolgen und nur dort ihre Stärke zeigen, wo ihre biologische Wirkung verstanden und genutzt wird.
Doch der Abend bot mehr als Fachvorträge. Geschäftsführer Martin Lugert und Markus Stammen nutzten die Bühne in der Neuköllner Oper, um eine echte Neuheit bekanntzugeben: Der Implantathersteller steigt in Kooperation mit der Firma Preventis in das Feld der Point-of-Care-Diagnostik ein. Mit Schnelltests für Vitamin D und Ferritin soll es Zahnärzten künftig möglich sein, wichtige Laborparameter direkt in der Praxis zu bestimmen. Grundlage bildet die QuantOn®-Technologie von Preventis, die über eine Smartphone-App quantitative Messergebnisse liefert, ganz ohne Laboreinsendung oder zusätzliche Geräte. Parallel dazu vertieft Camlog die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Gesundheitsanbieter Biogena, der sich auf hochwertige, wissenschaftlich geprüfte Mikronährstoffpräparate spezialisiert hat. Beide Kooperationen markieren den Einstieg des Unternehmens in einen ganzheitlicheren Gesundheitsansatz, der Diagnostik, Prävention und regenerative Zahnmedizin eng miteinander verknüpft.
Zum Abschluss wurde es nochmal interaktiv. Die Teilnehmer konnten den neuen Vitamin-D-Schnelltest direkt selbst durchführen, das Ergebnis erschien wenige Minuten später auf dem Smartphone. So wurde aus Theorie ganz nebenbei Praxis, mit regem Austausch und vielen neugierigen Blicken auf die eigenen Werte.
 
                             
                                         
                                                                     
                                 
                                 
                                 
                         
                         
                         
                         
                        