Foto: chrishoppe.de – stock.adobe.com
Mit dem modernen und innovativen Modulkonzept setzt die OEMUS MEDIA AG in der Programmgestaltung auf Vielfältigkeit mit den Schwerpunkten Allgemeine Zahnheilkunde und Implantologie. Allein das Programm am Freitag mit dem Seminar „Update Sinuslift“ von Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc. und die Workshops zu Keramikimplantaten mit Dr. Solveig Becker und Jens Strom sowie der Auftritt von Dr. Ralf Schlichting mit dem endodontischen Thema zur „Aufbereitung mit JIZAI“ versprechen spannende Erkenntnisse in den unterschiedlichsten Therapiegebieten.
Für das Vortragsprogramm wurden Hochschullehrer wie auch erfahrene Praktiker eingeladen, die besondere Akzente in der Programmgestaltung und Themenstellung dieses Kongresses setzen werden. Ganz besonders wird in diesem Jahr der Abschluss am Samstagnachmittag gestaltet. Hier diskutieren Experten und Teilnehmer zum Thema „Zahnmedizin interdisziplinär“ – ein spannender wie auch immer wieder konträr diskutierter Ansatz in der täglichen Arbeit. Getragen wird die Talkrunde durch Prof. Alexander Mann, Prof. Dirk Ziebolz, Prof. Hans Behrbohm und Dr. Theodor Thiele. Eine hochkarätig besetzte Runde also für den Abschluss des Kongresses.
Impressionen aus 2024
Das pentahotel war erneut Austragungsort des Leipziger Forums.
Dr. Torsten Hartmann (OEMUS MEDIA AG), Dr. Alexander Müller-Busch, Dr. Antje Diederich, Prof. Dr. med. dent. habil. Christian R. Gernhardt, Christoph Jäger, Prof. Dr. Dr. Peer W. Kämmerer, MA, FEBOMFS und Dr. Dr. Diana Heimes.
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc. im Seminar „Update Sinuslift“.
Dr. Torsten Conrad (Referent des Seminars „Gewinnung und Herstellung von autologen Blutkonzentraten“) half bei aufkommenden Fragen der Teilnehmer.
Dr. Dr. Diana Heimes in ihrem Vortrag.
Am Stand der Fa. Bio3 Implants GmbH.
Dr. Jörg-Martin Ruppin im CAMLOG-Workshop.
Im Hands-on Workshop „Gewinnung und Herstellung von autologen Blutkonzentraten“ konnten Praxisteams praktisch üben.
Am Stand der Fa. Kreussler.
Praktische Übung in der Workstation des Seminars „Update Sinuslift“.
Am Stand der Fa. Kulzer.
Teilnehmer des Workshops Blutkonzentrate.
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc. referierte über den State of the Art rund um das Thema Sinuslift.
Am Stand der Fa. AMC Oraltec.
Dr. Henoch Hurtig in seinem Vortrag zum Thema „Ein optimales Emergenzprofil für eine optimale Ästhetik“.
Impressionen aus dem Workshop „Update Sinuslift“.
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Behrbohm ergänzte das Seminar "Update Sinuslift" mit seiner Expertise.
Dr. Thiele im Gespräch mit einer Teilnehmerin.
Impressionen.
Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets und Dr. Alexander Müller-Busch im Gespräch mit Teilnehmenden.
Am Stand der Fa. und Workshoppartners Osstem Implant.
Impressionen aus dem Workshop.
Teilnehmer des Workshops „Update Blutkonzentrate“.
Prof. Dr. Dr. Peer W. Kämmerer, Dr. Torsten Hartmann und Prof. Dr. med. dent. habil. Christian R. Gernhardt unterhielten sich prächtig in den Pausen.
Prof. Dr. Nicole B. Arweiler und Dr. Dr. Diana Heimes.
Am Stand der Fa. bredent.
Dr. Alexander Müller-Busch referierte zum Thema "the perfect pink" - Weichgewebe um Implantate - Worauf kommt es an?
Am Stand der Fa. Thommen Medical.
Blick in den Workshop der Fa. Deutsche OSSTEM zum CAS-Kit.
Und der Teamgedanke des Leipziger Kongresses bleibt auch in diesem Jahr mit den Seminaren „Update Qualitätsmanagement“ und „Update Hygiene“ erhalten – ein Kongress in Leipzig für das ganze Praxisteam. Mit erstklassigen Referenten, einer erneut sehr komplexen und praxisorientierten Themenstellung und diversen Seminaren verspricht unser Forum, erneut ein hochkarätiges und spannendes Fortbildungsereignis zu werden.
zum Programm
zur Anmeldung
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.leipziger-forum.info