Branchenmeldungen 02.02.2015

Lösungen für den Dentalmarkt der Zukunft

Lösungen für den Dentalmarkt der Zukunft

Foto: © Heraeus Kulzer

Zur IDS 2015 richtet Heraeus Kulzer sein Technologie- und Serviceangebot noch stärker auf die Bedürfnisse der Anwender aus – ebenso wie seine Werkstoffe. Diese sind und bleiben die Basis langlebiger Versorgungen. Unter dem Motto „material-based solutions“ greifen die zentralen Erfolgskomponenten Material, Technologie und Prozess noch stärker ineinander.

So präsentiert Heraeus Kulzer die neuen konfektionierten Verblendschalen PalaVeneer® für digitale und analoge Anwendungen. Mit einer besonders dünnen mehrschichtigen Schalenform von unter einem Millimeter sind sie einfach und sicher anzuwenden.

Nicht nur computergestützt gefertigte Vollkeramik-Restaurationen verblendet der Zahntechniker künftig noch einfacher: Die neue Verblendkeramik HeraCeram® Zirkonia 750 eignet sich aufgrund ihrer niedrigen Brenntemperatur von 750°C zum Verblenden von Gerüsten aus Zirkondioxid und aus Lithium-Disilikat. Das reduziert die Lagerhaltung und sorgt für einheitlich ästhetische Ergebnisse.

Mit dem neuen iBOND® Universal stellt Heraeus Kulzer auf der IDS ein Bonding für direkte und indirekte Restaurationen sowie für die Reparatur einer Vielzahl von Materialien vor. Im Praxisalltag schafft das Platz im Materiallager und reduziert Anwendungsfehler. Der Anwender kann sich bei allen Indikationen auf die ausgezeichnete Haftwirkung verlassen. Auf der Messe kann jeder direkt testen, wie einfach hervorragende Haftwerte mit dem neuen Bonding erzielt werden können.

Eine weitere Neuheit ist das Halteelement für Teil- sowie Totalprothesen cara YantaLoc®: Durch die Verbindung aus verschraubter Implantatbasis, anguliertem Zirkondioxidaufbau und Druckknopfanker fixieren Anwender herausnehmbaren Zahnersatz sicher und flexibel. Das Halteelement wird laborseitig auf der Titanbasis verklebt, in der Praxis verschraubt und minimiert so das Periimplantitis-Risiko.

Darüber hinaus präsentiert Heraeus Kulzer auf der IDS umfangreiche Dienstleistungen, wie Fortbildungen, Veranstaltungen für Patienten, die Betreuung der Anwender vor Ort oder Online-Schulungen. Im Bereich „Future Corner“ lädt der Hanauer Dentalhersteller Besucher ein, gemeinsam mit seinen Entwicklern einen Blick in die Zukunft zu werfen.

Quelle: Heraeus Kulzer

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper