Branchenmeldungen 05.07.2016
Magnetische Lösung für Patienten 80+
Titanmagnetics® auch für Implantate von Straumann und BEGO direkt vom Hersteller
Viele sehr alte Patienten sind auf totalen Zahnersatz angewiesen. Aufgrund fortgeschrittener Atrophie der Kiefer haben sich für diese Patientengruppe zwei bis vier Implantate zum unterstützenden Halt der Totalprothese bewährt. Während jüngere Zahnlose gerne festsitzend versorgt werden, kommt bei der Patientengruppe 80+ eher herausnehmbare Lösungen zum Einsatz. Diese lassen sich bei nachlassendem motorischem Geschick einfacher reinigen. Für diese sehr alten Menschen sind jedoch Haltesysteme mit hohen Retentionskräften nicht geeignet. Als besonders patientenfreundlich werden dagegen Magnetanker eingestuft. So sind Titanmagnetics gerade für ältere und motorisch eingeschränkte Patienten eine Alternative zu Locatoren oder Kugelköpfen, weil sie sich besonders mühelos ein- oder ausgliedern lassen und obendrein leicht zu reinigen sind.
Die seit vielen Jahren von den Implantatfirmen Straumann und BEGO angebotenen Titanmagnetics werden seit Anfang 2015 wieder direkt über den Hersteller Steco vertrieben. Sie sind mit zwei verschiedenen Funktionsflächen (sphärisch und konisch) und in zwei Abzugsstärken (1,6 N und 3,0 N) erhältlich.
Die sphärischen Magnete leiten keine seitlichen Kräfte in das Implantat ein. Dadurch sind sie besonders für kurze Implantate und auch für stärkere Implantatdivergenzen gut geeignet. Konischen Titanmagnetics bieten insbesondere bei stark atrophierten Kiefern zusätzlichen Seitenhalt. Titanmagnetics gibt es für alle gängigen Implantatsysteme, wie z. B. Ankylos, Bego, Camlog, Frialit-j2, Nobel Biocare oder Straumann.
Quelle: steco-system