Branchenmeldungen 25.10.2017

MEDA Pharma: Kostenloses CB12-Abo für Zahnarztpraxen

MEDA Pharma: Kostenloses CB12-Abo für Zahnarztpraxen

Foto: MEDA Pharma GmbH & Co. KG

Ab sofort bietet MEDA einen neuen Service für Zahnarztpraxen: Als „CB12-Praxis-Abo“ erhalten die Zahnärzte pro Jahr bis zu drei Produktsendungen der patentierten Mundspülung CB12®. Das Abo kann via E-Mail bestellt werden unter folgender Adresse: cb12-abo@targeter.de. Der Service ist kostenlos, unverbindlich und kann jederzeit abbestellt werden.

Die CB12-Praxen erhalten beispielsweise Displays mit Abgabeproben für Patienten (s. Abbildung) und zum Testen  für das Praxispersonal die praktische 50 ml-Größe. Die in Deutschland einzigartige Mundspülung neutralisiert mit ihrer patentierten Wirkformel aktiv den Mundgeruch, anstatt ihn nur zu überdecken – und das nachgewiesenermaßen für mindestens 12 Stunden¹. CB12 enthält Zinkacetat (0,3 %) sowie niedrig dosiertes Chlorhexidin (0,025 %) und verringert damit effektiv und langanhaltend die Konzentration an flüchtigen Schwefelverbindungen (VSC, volatile sulphur compounds) bakterieller Herkunft im Mundraum, die häufigste Ursache intraoraler Halitosis. Dies bestätigen Daten der 2016 im Journal of Breath Research publizierten doppel­blin­den, randomisierten, kontrollierten Studie von Seemann et al.¹ „Die Anwendung von CB12 kann zur wirkungsvollen Bekämpfung intraoraler Halitosis beitragen, wie diese Studie und weitere wissenschaftliche Daten zeigen“, erläutert Dr. med. dent. Michaelis, Gründungs- und Vorstands­mitglied des Arbeitskreises Halitosis der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Neben der klassischen Formulierung bietet MEDA auch die CB12 White-Variante an, welche unangenehmen Atem nicht nur für mindestens 12 Stunden neutralisiert, sondern auch dazu beitragen kann, Flecken und Verfärbungen von den Zähnen zu entfernen. Alle CB12 Mundspüllösungen stärken den Zahnschmelz nachweislich aufgrund des Gehalts an 0,05 % Natriumfluorid.

Dentalwebsite: www.halitosis-fortbildung.de

Für alle zahnmedizinischen Fachangestellten, die häufiger vor der sensiblen Frage stehen „Wie spreche ich diesen Patienten bloß richtig auf seinen Mundgeruch an, ohne dass er sich beleidigt fühlt?“ ist ein Besuch der Dentalwebsite www.halitosis-fortbildung.de empfehlenswert. Hier können sie sich online fortbilden zum Thema „Halitosis – wie sage ich es meinem Patienten?“. Die Inhalte entsprechen der eintägigen Fortbildung, die MEDA als exklusiven Service für zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA/ZMP/DH) sowohl in Frankfurt als auch in Düsseldorf 2016 durchgeführt hat.

*solange Vorrat reicht

¹Seemann R et al. Duration of effect of the mouthwash CB12 for the treatment of intraoral halitosis: a double-blind, randomised, controlled trial. J. Breath Res 2016 Jun 22; 10(3)

Quelle: MEDA Pharma GmbH & Co. KG

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper