Branchenmeldungen 18.09.2020
Medits Laborscannermodelle der T-Serie setzen neue Standards
Markteinführung von T710, T510 und T310: Medit präsentiert gleich drei neue Laborscannermodelle der T-Serie.
Der Produktsteckbrief: Scanner mit offenem System, verbesserte Leistung, unschlagbarer Preis, Flexibilität durch anpassbaren Workflow, um die Arbeit von Dentallaboren zu erleichtern.
Geeignet für alle Anwendungsfälle: Vier 5MP-Kameras, 4 μm Akkurität und 8 Sekunden für den Scan eines kompletten Zahnbogens
Der Medit T710 - das Flagschiff der neuen Produktreihe - ist mit vier hochauflösenden 5,0-Megapixel-Kameras ausgestattet, die so positioniert sind, dass es bereits nach nur einem Scan keinen toten Winkel in den Daten gibt. Ganze Zahnbögen werden in nur acht Sekunden gescannt und die 4-Mikron-Genauigkeit des Scanners sorgt für qualitativ hochwertige Ergebnisse.
Mit dem T710 können alle Indikationen gescannt werden, einschließlich Implantate, Impressionen und Replikatprothesen. Der Scanner verfügt außerdem über eine flexible Multi-Die-Funktion und ist mit jedem auf dem Markt erhältlichen Artikulator kompatibel.
Steigerung der Laborkapazität und Produktivität
„Ich bin sehr stolz darauf, unsere neuen Scanner der T-Serie vorstellen zu dürfen. Durch das offene System punkten auch diese Modelle der T-Serie mit maximaler Flexibilität und Kompatibilität. Das steigert die Effizienz von Dentallaboren. Unser Team hat die neuen Scanner unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Zahntechniker entwickelt, um sicherzustellen, dass die Geräte deren Kapazitäten und Gesamtproduktivität verbessern. Ich bin überzeugt, dass die Produktlinie einen neuen Industriestandard setzen wird “, sagt GB Ko, CEO von Medit.
Die neuen Modelle auf einem Blick
Medit T710 | Medit T510 | MeditT310 | |
Dauer für komplette Zahnbögen | 8 Sekunden | 12 Sekunden | 18 Sekunden |
Genauigkeit | 4 μm | 7 μm | 9 μm |
Kameras | Mono 5.0(MP)x4 | Mono 5.0(MP)x2 | Mono 5.0(MP)x2 |
Quelle: Medit Corp
Foto Teaserbild: Medit Corp