Branchenmeldungen 13.10.2025
Muskel-Skelett-Beschwerden mit dem Bambach® Sattelsitz vorbeugen
Besonders alarmierend ist, dass bereits während des Studiums 84,6 % der befragten Studierenden über Schmerzen in Bereichen wie Nacken, unterem Rücken, Schultern und Handgelenken berichten, die direkt mit den praktischen Anforderungen ihrer Ausbildung zusammenhängen. Die Studie unterstreicht die dringende Notwendigkeit, ergonomische Schulungen und präventive Hilfsmittel bereits frühzeitig in die zahnmedizinische Ausbildung zu integrieren.
Das Arbeiten am Behandlungsstuhl führt oft zu ungünstigen, statischen Sitzhaltungen mit vorgebeugtem Rücken und eingeschränktem Blickwinkel, die über Stunden eingehalten werden müssen. Diese belastenden Positionen erhöhen den Druck auf Bandscheiben und Muskulatur, was langfristig zu chronischen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und eingeschränkter Leistungsfähigkeit führt – ein Problem, das viele Zahnärztinnen und Zahnärzte aus eigener Erfahrung kennen.
Der Bambach® Sattelsitz bietet eine bewährte und ergonomisch durchdachte Lösung, die gezielt diesen Problemen entgegenwirkt. Seine patentierte Sattelform unterstützt das Becken optimal und bringt es in eine natürliche, aufrechte Position, wodurch die Wirbelsäule ihre gesunde S-Form beibehält. Anders als herkömmliche Stühle, bei denen der Sitzwinkel oft zu einer ungesunden C-Haltung führt, ermöglicht der Bambach® Sattel ein halb-sitzendes, halb-stehendes Gefühl, das die Beweglichkeit der Hüftgelenke fördert und die Durchblutung verbessert. Dadurch werden Verspannungen gelöst, die Atmung und Verdauung positiv beeinflusst und eine gesunde Kopfhaltung unterstützt.
Anwenderinnen und Anwender berichten von einer schnellen Reduktion von Nacken- und Rückenschmerzen, mehr Vitalität sowie einer spürbaren Steigerung ihrer Konzentrationsfähigkeit und Arbeitsqualität. Über 50.000 verkaufte Bambach® Sattelsitze weltweit belegen den Erfolg und die Akzeptanz dieses ergonomischen Konzepts.
Zu den wichtigsten Produkt-Highlights zählen die patentierte hintere Sitzwölbung, die optimale Beckenausrichtung, die Förderung der natürlichen Wirbelsäulenform, die verbesserte Durchblutung der Beine und die Unterstützung eines gesunden Muskelaufbaus im Rücken. Mit dem Bambach® Sattelsitz investieren Zahnärztinnen und Zahnärzte in ihre langfristige Gesundheit und Arbeitszufriedenheit.
Interessierte Praxen können den Bambach® Sattelsitz kostenlos für eine Woche testen, um sich selbst von den Vorteilen zu überzeugen.