Branchenmeldungen 02.12.2013

Nach 36 Jahren: Ehrenvoller Abschied für Obermeister Lutz Wolf

Nach 36 Jahren: Ehrenvoller Abschied für Obermeister Lutz Wolf

Foto: © ZINB

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ – Mit diesem Zitat von Franz Kafka hat die Zahntechniker-Innung Niedersachsen-Bremen (ZINB) am 20. November 2013 ihren langjährigen Obermeister, Herrn Lutz Wolf, feierlich verabschiedet.

Über 36 Jahre hat Lutz Wolf sich mit großer Leidenschaft, Kompetenz und bis zur Selbstaufgabe loyal für seinen Berufsstand eingesetzt. Während dieser Zeit beschritt er viele Wege, die im Beziehungsgeflecht der Dentallabore zwischen Zahnarztpraxen, Verbänden, Kammern, Institutionen sowie Vertragspartnern aus Politik, Wirtschaft und Bildung nicht immer leicht zu gehen waren. Die vielen unterschiedlichen Wegegablungen wurden an den Grußworten sehr deutlich. Die ZINB hatte Persönlichkeiten aus den bedeutenden Wirkungsebenen von Lutz Wolf eingeladen. Dr. Jürgen Fedderwitz (stellv. Vorsitzender der KZBV), Dr. Michael Kleinebrinker (Spitzenverband Bund der GKV), Holger Schwannecke (Hauptgeschäftsführer des ZDH) und Lutz Müller (Präsident des Bundesverbandes des Dentalhandels) wertschätzten gemeinsam die hohe  Fachkompetenz  und die Beharrlichkeit von Lutz Wolf im Dialog, den er sehr wortgewandt führte. Dabei forderte Lutz Wolf seinen Gesprächspartnern oft viel ab – aber das erwartet man auch von einer Führungsperson. Eine besondere persönliche Wertschätzung brachte der Laudator, Walter Winkler (Generalsekretär des VDZI), zum Ausdruck. Er zeigte anhand der vielen Gesundheitsreformen auf, wie das Zahntechniker-Handwerk, als gesundheitspolitisches Versuchsobjekt, sich seit mehr als zwei Jahrzehnten ständig auf neue Rahmenbedingungen einstellen muss. Lutz Wolf habe versucht, im konstruktiven Dialog die Weggrenzen für die zahntechnischen Betriebe abzustecken, schlug Lösungswege für eine bedarfsorientierte Zahnersatzversorgung für alle Patienten vor und stellte gleichzeitig die Leistungspartnerschaft von Zahntechniker und Zahnarzt heraus. „Wir sitzen alle in einem Boot“, so das Credo aller Gratulanten.

WOLF

Holger Schwannecke verabschiedete Lutz Wolf.

Zusammengefasst hat Lutz Wolf immer nach Wegen gesucht, Wege geebnet, Wege gefunden und hat diese im Team konsequent verfolgt. Mit seinem langjährigen intensiven Engagement hat er viel für die Zahntechniker der Länder Niedersachsen und Bremen sowie auch während seiner Tätigkeit als Präsident des VDZI bundesweit erreicht. Dafür gebührt ihm Respekt und hohe Anerkennung. Ein Vertragspartner nannte es so: „Seine Freundlichkeit und sein Zuvorkommen trugen dazu bei, dass auch harte Kontroversen nicht zu persönlichen Zerwürfnissen wurden.“

Wer Lutz Wolf kennt weiß: Er geht von der Bühne, aber er verschwindet nicht. Die Wege sind nicht zu Ende, es folgt ein neuer Abschnitt. Die Zeit steht nun zur Verfügung für ihn selbst, für die Familie, den Sport und seinen großen Freundeskreis.

Quelle: Zahntechniker-Innung Niedersachsen-Bremen (ZINB)

Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper