Branchenmeldungen 21.05.2024

Neue Software zur Kieferregis­trierung: zebris JMA-Optic Version 3



Neue Software zur Kieferregis­trierung: zebris JMA-Optic Version 3

Foto: Prof. Dr. Kordaß

Die JMA-Optic Software-Version 3.0 ist ein weiterer Schritt zur komfortablen Kieferregistrierung in der digitalen Zahnmedizin. Das neue Modul „Funktion und Digitale Okklusion“ eröffnet Zahnärzten die Möglichkeit zur dynamischen digitalen Okklusionsanalyse und zur Erzeugung von Restaurationen und Aufbissschienen unter Berücksichtigung physiologischer Bewegungsmuster. Dabei ist die einfache Bestimmung einer manuellen therapeutischen Kieferrelation möglich.

Mit dem neuen digitalen Ausrichtlöffel kann ab sofort ein schnelles Matchen mit den Daten von Intraoralscannern und die gleichzeitige Bestimmung der Oberkieferlage durchgeführt werden. Der C-Positionierbogen erlaubt nun die Eingabe der Camper-Bezugsebene und von Gesichtsmerkmalen, wie die Bipupillar- und Mundposition. Die Übertragung in mechanische Artikulatoren ist mit allen gängigen Fabrikaten möglich. Die verbesserte Exportfunktion ermöglicht die schnelle Übertragung der Messdaten an externe CAD-Systeme (z.B. exocad). Damit erhalten Zahntechniker die Basis für die Konstruktion von passgenauen Schienen oder forensisch abgesichertem Zahnersatz.

© Zebris Medical

 

Mehr Informationen

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper