Branchenmeldungen 22.03.2013

Neuer Medizinprofessor an der Uni Basel

Neuer Medizinprofessor an der Uni Basel

Foto: © Universität Basel

Der Universitätsrat der Universität Basel hat Prof. Alfred Zippelius zum neuen Professor für Translationale Onkologie an der Medizinischen Fakultät gewählt.

Der neue Inhaber der Klinischen Professur für Translationale Onkologie, Prof. Alfred Zippelius, ist derzeit Leitender Arzt an der Medizinischen Onkologie und Leiter des Labors für Tumorimmunologie des Universitätsspitals Basel. Geboren 1969 in Straubing, studierte er Medizin an der Universität München, wo er am dortigen Institut für Immunologie 1999 promovierte. Von 2000 bis 2003 folgte ein Forschungsaufenthalt am Ludwig-Institut für Krebsforschung des Universitätsspitals Lausanne.

Ab 2003 war Zippelius als Assistenzarzt und Oberarzt in der Medizinischen Onkologie am Universitätsspital Zürich tätig und leitete dort eine Forschungsgruppe. 2006 erwarb er den Facharzt FMH für Medizinische Onkologie, und 2007 habilitierte er sich an der Universität Zürich. Im Jahr darauf wechselte er ans Universitätsspital Basel, hier seit 2010 als SNF-Förderungsprofessor am Labor für Tumorimmunologie im Departement Biomedizin.

Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Erforschung und Charakterisierung der immunologischen Antwort gegen Tumorerkrankungen sowie in der Entwicklung von therapeutischen Strategien, um die zelluläre Immunantwort bei Tumorpatienten zu verstärken. Prof. Alfred Zippelius ist verheiratet.

Die von der Regenz beschlossenen Ernennungen zu Titularprofessoren von PD Dr. med. Thomas Gross für Chirurgie und Traumatologie sowie von PD. Dr. Norbert Suhm für Traumatologie und Chirurgie wurden genehmigt.

Quelle: Universität Basel

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper