Branchenmeldungen 24.06.2015

Neues in der Rekonstruktiven Zahnmedizin

Neues in der Rekonstruktiven Zahnmedizin

Foto: © MCH Messe Basel/Congress Center Basel

Gemeinschaftstagung der SSRD mit dem Swiss Dental Forum verspricht spannende Diskussionen.

Save the date: Am 30. und 31. Oktober 2015 findet im Congress Center Basel die Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Rekonstruktive Zahnmedizin (SSRD) statt. Dem wissenschaftlichen Programmkomitee – PD Dr. Joannis Katsoulis, Bern, Prof. Dr. Mutlu Özcan, Zürich, Prof. Dr. Irena Sailer, Genf, Dr. Daniel Tinner, Basel und ZTM Patrick Zimmermann, Bern – ist es gelungen, herausragende nationale und internationale Referenten zu gewinnen und ein interessantes und vielfältiges Programm zusammenzustellen.

Die Tagung hält am Freitagnachmittag vier 45-minütige Seminare bereit, welche von den vier Schweizer Universitäten zusammen mit Zahntechnikern und Partnern der Industrie bestritten werden. Der Parcours beginnt mit dem Seminar „Intraoral-Scanner“ (Uni Basel), danach folgen die Seminare „Digitale Totalprothesen“ (Uni Bern), „Zahngetragene Prothetik“ (Uni Genf) und „Implantatgetragene Prothetik“ (Uni Zürich).

Tradition und Innovation

Das Hauptprogramm am Samstag wird die kontrovers geführte Diskussion neue vs. traditionelle Verfahren und Materialien aufgreifen. Prof. Dr. Daniel Wismeijer spricht im Eröffnungsbeitrag über „Layering, grinding, printing“. Im Anschluss daran werden von Dr. Konrad Meyenberg und Nicola Pietrobon die Fragen „Wann brauchen wir CAD/CAM und wann VMK Rekonstruktionen?“ beantwortet, und Dr. Tim Joda erläutert die „Optimale Präparation für CAD/CAM Rekonstruktionen“. Nach der Mittagspause erwarten die Teilnehmer folgende Vorträge: „CAD/CAM in removable prosthodontics“ von Dr. Nadim Z. Baba, „Update monolithic zirconia“ von Dr. Beatrice Chevalier und „Zemente: Wahl und Anwendungsweise“, Prof. Dr. Özcan. Prof. Dr. Ronald Jung, Präsident der SSRD, ist sich sicher, dass diese gemeinsam mit dem Swiss Dental Forum veranstaltete klinisch orientierte Fortbildung Zahnärzte und Zahntechniker einzeln und als Team gleichermassen ansprechen wird.

Anmeldung unter www.ssrd.ch oder www.swissdentalforum.ch (Early Bird bis 31.7.2015).

Quelle: SSRD/Dental Tribune Swiss Edition 6/2015

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Das Geheimnis starker Zähne: Nanostrukturen unter Spannung
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper