Branchenmeldungen 21.02.2011

Nuckelflasche erhöht das Kariesrisiko

Nuckelflasche erhöht das Kariesrisiko

Foto: © Shutterstock.com

Kinder, die frühzeitig von der Nuckelflasche entwöhnt werden, haben ein deutlich geringeres Kariesrisiko. Das permanente Umspülen der Zähne kann den so genannten Nuckelflaschenkaries verursachen. Besonders gefährlich sind dabei süße Getränke: Limonade oder Fruchtsäfte werden im Mund zu Säure zersetzt, die dann die Zähne angreift. Gefährdet sind vor allem die Schneidezähne im Oberkiefer.

Kinder sollten sich deshalb frühzeitig an das Trinken aus dem Becher zu gewöhnen. Das ist etwa ab dem achten Lebensmonat möglich idealerweise wechseln Kinder gleich nach dem Stillen zum Becher. Sportflaschen oder Schnabelbecher sind jedoch keine geeignete Alternative zur Nuckelflasche.

Milchzähne beginnen meist ab dem 4. Lebensmonat durchzubrechen. Etwa mit drei Jahren hat das Kind dann alle 20 Milchzähne. Der Erhalt der Milchzähne ist für das Nachkommen der bleibenden Zähne wichtig. Wenn sie zu früh verloren gehen, besteht das Risiko, dass die nachkommenden Zähne zu eng oder schief wachsen.

Quelle: www.kinderaerzte-im-netz.de


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper