Branchenmeldungen 12.05.2023
Optimal gefüllt: Die neue Mai-Ausgabe der ZWP ist da
Die Mai-Ausgabe der ZWP widmet sich der Restaurativen Zahnheilkunde und gibt dabei anhand von Interviews und Fachbeiträgen Einblicke in die funktionelle und ästhetische Wiederherstellung erkrankter oder beschädigter Zähne sowie die Neugestaltung nicht optimaler Zahnformen. Das Spektrum reicht dabei von der Klärung der Frequently Asked Questions im Zusammenhang mit Restaurationen bis hin zur Erläuterung des Mottos „Komposit statt Krone“.
Handlungsimpulse für die zukunftsorientierte Praxisführung liefern u.a. ein Beitrag zur Vergütung von ZFAs sowie ein Einblick in die wertebasierte Arbeitsphilosophie der Praxis Jäkel & Oggel. Im Audio-Segment bietet das aktuelle Heft eine neue Folge von #reingehört, diesmal mit Dr. Anna Paul, Pionierin der „Mind-Body-Medizin“, deren Ziel es ist, Körper und Geist im Alltag so zu stärken, dass Selbstheilungskräfte wirksam werden können. Zudem gibt die ZWP 5 ihren Lesern zahlreiche Praxistipps an die Hand, präsentiert News und Wissenswertes aus der aktuellen Dentalwelt und stellt neue wie bewährte Produkte vor.
ZWP spezial 5/23
Das Supplement ZWP spezial 5/23 widmet sich der Praxiseinrichtung sowie Praxisorganisation. Neben einem Kurzinterview mit dem Gewinner des ZWP Designpreises 2022 sowie dem Aufruf zur diesjährigen Bewerbung präsentiert die Ausgabe zahlreiche Insights in verschiedene Praxisgestaltungen – vom Bodenbelag über die Tapetenwahl bis hin zum Interior-Upgrade mit Kunstpflanzen.
Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.