Branchenmeldungen 14.03.2025
Oral-B startet mit einer neuen Runde kostenfreier Experten-Webinare
Oral-B setzt auch im neuen Jahr sein umfangreiches Angebot an Experten-Webinaren fort. Nach den ersten Experten-Webinaren im Januar und Februar teilen im April gleich zwei neue Experten ihr Fachwissen mit zahnmedizinischem Fachpersonal: Den Anfang macht Univ.-Prof. Dr. Hady Haririan, PhD, MSc der über „Die Vielfalt des Zähneputzens“ referiert. Im Folgetermin widmet sich Univ.-Prof. Dr. Heike Korbmacher-Steiner dem Thema „Gerade und gesunde Zähne!“. Die Oral-B Experten-Webinare haben das Ziel, ein breites Themenspektrum für Zahnarzt- und Praxisteam abzudecken, wobei diese Folgeserie die Themen Kieferorthopädie und Biofilm sowie Plaquekontrolle in den Fokus rückt.
Die Oral-B Webinare mit qualifizierten Fachexperten bieten eine kostenfreie Möglichkeit zur Weiterbildung – und das bequem online in der Praxis oder von zuhause aus. Nach einer einmaligen Registrierung auf der Oral-B Professional Website können regelmäßig neue Webinare mit aktuellen Themen aus der Dentalbranche durchgeführt werden. Die Webinare werden live übertragen und sind anschließend bis zu sechs Monate als Aufzeichnung abrufbar. Für jedes erfolgreich abgeschlossene Webinar erhalten die Teilnehmenden zwei zertifizierte Fortbildungspunkte.
Oral-B Experten-Webinare im April: Jetzt kostenfrei anmelden und bequem fortbilden
Experten-Webinar:
Die Vielfalt des Zähneputzens – was wäre optimal?
Mechanischer Plaquekontrolle auf den Zahn gefühlt
Referent: Univ.-Prof. Dr. Hady Haririan, PhD, MSc
Termin: Freitag, 4. April 2025, 17:00 Uhr
Anmeldung auf: www.oralbprofessional.de/
Worum geht es genau? Die Entfernung des Biofilms gilt als essenzieller Bestandteil der Prävention von parodontalen Erkrankungen. Bei bereits bestehender Gingivitis oder Parodontitis ist eine effiziente mechanische Plaquekontrolle seitens der Patienten neben einer adäquaten Therapie der Schlüssel zum Erfolg gegen die Entzündung. Wie lässt sich die Plaquekontrolle überprüfen, optimieren und längerfristig gut umsetzen? Dazu braucht es Motivation, Instruktion und evidenzbasiertes Werkzeug. Ist eine elektrische Zahnbürste wirklich besser als eine Handzahnbürste und wie können neue Technologien dabei helfen, das Ziel einer guten Mundgesundheit zu erreichen?
Experten-Webinar:
Gerade und gesunde Zähne!
Mundgesundheit während der kieferorthopädischen Intervention
Referentin: Univ.-Prof. Dr. Heike Korbmacher-Steiner
Termin: Mittwoch, 23. April 2025, um 17:00 Uhr
Anmeldung auf: www.oralbprofessional.de/
Worum geht es genau? Das Ziel einer kieferorthopädischen Intervention sind gerade und vor allem gesunde Zähne! Doch dies ist leichter gesagt als getan. Das Webinar gibt Aufschluss darüber, inwiefern ein individuelles Mundhygienekonzept des Hauszahnarztes mit den zusätzlichen Prophylaxemaßnahmen des Kieferorthopäden kooperieren sollte. Welche Hilfsmittel einen entscheidenden Vorteil bieten und wie die Mundhygienemotivation maßgeblich den Therapieerfolg bestimmen kann. Damit jeder nach der Behandlung gerade UND gesunde Zähne hat!
Immer auf dem Laufenden bleiben mit Oral-B Professional
Als Innovationsführer setzt Oral-B auf den Ausbau des digitalen Angebotes für zahnmedizinisches Fachpersonal. Nach einmaliger Registrierung auf der Oral-B Professional Website sowie über den neuen Instagram-Kanal von Oral-B Professional steht zahnmedizinischem Fachpersonal neben kostenlosen Experten-Webinaren und Patientenmaterialien, zudem Produktinformationen sowie aktuelle Forschungsergebnisse zur Verfügung.
Weitere spannende Inhalte für Sie und ihr Praxisteam finden Sie unter www.oralbprofessional.de.
* Nach Registrierung und Angabe der Praxisadresse. Die Abgabemengen sind limitiert und gelten nur solange der Vorrat reicht.
Die von Fachberatern erhaltenen Muster sind in die maximalen, jährlichen Abgabemengen einzubeziehen.
Quelle: Procter & Gamble