Zur Übersicht
Profil
authorImage

Univ.-Prof. Dr. Hady Haririan, PhD, MSc

Leiter Parodontologie
SFU – Fakultät für Medizin
Freudplatz 3
1020 Wien
Österreich
Vita anzeigen

Kurzvita

  • 2001–2008 Zahnmedizinstudium an der Medizinischen Universität Graz
  • 2005 Akademischer Austausch (ERASMUS) an der Zahnmedizinischen Fakultät der Universität “René Descartes” (Paris/Frankreich)
  • 2005 Famulatur an der Abteilung für Kieferchirurgie im Spital “La Timone” (Marseille/Frankreich)
  • 2007 Famulatur im “Kasr Alaini Teaching Hospital” (Kairo/Ägypten)
  • 2008 Curriculum Gerostomatologie an der Medizinischen Universität Graz
  • 2008–2009 Ambulanzarzt bei der Wiener Gebietskrankenkasse (1. Bezirk)
  • seit 2009 Assistenzarzt an der Division für Zahnerhaltung und Parodontologie (Universitätszahnklinik Wien, Medizinische Universität Wien)
  • 2010–2012 Postgraduelle Ausbildung Master of Science (Parodontologie) an der Medizinischen Universität Wien
  • seit 2010 Doctor of Philosophy (Thesis „Stress related biomarkers in human saliva and serum in periodontal health and disease“) an der Medizinischen Universität Wien
  • seit 2012 zahnärztliche Tätigkeit in einer Ordination in Wien (8. Bezirk)
  • seit 2012 Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP)
  • seit 2014 Österreich-Repräsentant der European Federation of Periodontology (EFP)

 

Preise/Auszeichnungen

  • 2014 Publikationspreis „Rudolf Slavicek-Preis“
  • 2014 Innovation into Business award „inits-award“

Artikel auf ZWP online

articleImage
Parodontologie 14.10.2016

Die Einflüsse der Epigenetik

Seit der Entdeckung der 
DNA­­-Struktur im Jahr 1953 war für Viele von uns klar: Unsere Merkmale sind uns in die Wiege gelegt. Das stimmt jedoch nur bedingt. Warum bekommen viele Menschen Krebs, Parodontitis und andere Erkrankungen? 
Die Ursache kann in epigenetischen Veränderungen liegen. weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper