Branchenmeldungen 05.10.2023
Erhebliche Personallücke im Gesundheitswesen
Die GÖD-Gesundheitsgewerkschaft und younion – Team Gesundheit warnen vor dem wachsenden Personalmangel im Gesundheitsbereich. Nach Berechnungen der Gewerkschaften gibt es aktuell rund 2.000 weniger diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegekräfte im Gesundheitssystem als noch im Jahr 2019. In anderen Berufsgruppen zeichnet sich ein ähnlicher Trend ab. Von Gesundheitsminister Johannes Rauch (Die Grünen) fordern die Gewerkschaften daher sofortige Gegenmaßnahmen.
Anpassung der Leistungen notwendig
„Die aktuellen Zustände sind inakzeptabel – und gefährden nicht nur jene, die in diesem Bereich arbeiten, sondern auch alle Menschen, die auf die Leistungen dieses Systems angewiesen sind“, kritisierte der Vorsitzende der younion – Team Gesundheit, Edgar Martin, in einer Aussendung. Der Vorsitzende der GÖD-Gesundheitsgewerkschaft Reinhard Waldhör drohte mit Kampfmaßnahmen, „wenn die politisch Verantwortlichen nicht bereit sind, den drohenden Burn-out des Gesundheitssystems zu verhindern“.Konkret fordern die Gewerkschaften erneut eine konsequente Anpassung der Leistungen an den Personalstand, Steuerfreiheit ab der 32. Wochenstunde, kürzere Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich, eine Schwerarbeiterregelung für alle Beschäftigten und eine existenzsichernde Bezahlung der Auszubildenden.
Quelle: www.medinlive.at
Dieser Artikel ist unter dem Originaltitel „Personallücke im Gesundheitswesen“ in der Dental Tribune Österreich 06/2023 erschienen.