Branchenmeldungen 31.08.2015
Plagiat oder Zufall? Zahnmediziner schreibt Doktorarbeit ab
Das Webportal VroniPlag entlarvt Übeltäter unter den Doktorarbeiten an deutschen Universitäten. Bereits mehrfach fielen dabei Doktorarbeiten aus Medizin und Zahnmedizin ins Visier der Plattform. Eine Arbeit aus Freiburg aus dem Jahr 1998 scheint besonders dreist kopiert zu sein – und zwar aus der Arbeit des eigenen Prüfers des Doktoranden.
Ganze 32 Seiten stehen im Verdacht, fast vollständig abgeschrieben zu sein. Auf insgesamt 46 Seiten fanden die Tester abgeschriebene Stellen – bei einer Arbeit von insgesamt nur 69 Seiten macht das zwei Drittel Plagiat und ein Drittel Eigenarbeit. Noch ist keine Entscheidung gefallen, ob der Titel aberkannt werden soll. Es wäre nicht das erste Mal. Die Uni Freiburg erkannte erst im vergangenen Jahr einer Sportmedizinerin den Titel ab.
Seitens der Universität wurden auch Fälle in Seminararbeiten entdeckt, die zu neuen Bestimmungen führten, die nachvollziehbar sind. So schreibt der Fachbereich Anglistik in einer Information: „Künftig besteht die Möglichkeit zur Exmatrikulation bei Plagiatsfällen bzw. wissenschaftlichem Fehlverhalten. Die Exmatrikulation steht im Ermessen der Hochschule, was ihr eine Verhältnismäßigkeitsabwägung eröffnet.“
Quelle: Badische Zeitung/fudder.de/Universität Freiburg