Branchenmeldungen 20.12.2013
Pulp Fiction – was beschäftigt den Zahnarzt in der täglichen Praxis?
22. SSE-Jahreskongress wartet mit spannendem wissenschaftlichem Programm auf.
Die Schweizerische Gesellschaft für Endodontologie (SSE) lädt am 24. und 25. Januar 2014 zum 22. SSE-Jahreskongress nach Bern ein. Dieser findet in den Räumlichkeiten der BERNEXPO statt. Der Kongress steht 2014 unter dem Motto „Pulp Fiction“. Die Veranstalter wollen mit der provokativen Titelseite des Kongressprogramms die Aufmerksamkeit und Neugier der Mitglieder wecken.
Pulp Fiction? Nein, es geht nicht um Comics und es ist keine Fiction, es handelt sich um sehr konkrete Problematiken, die den Zahnarzt in der Praxis täglich beschäftigen: dem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen und Schmerzen zu lindern. Im Fokus stehen auch Ästhetik, Kosmetik und Wirtschaftlichkeit.
Folgende Fragen werden am Freitag, dem 24. Januar, diskutiert: Was tun bei tiefen kariösen Läsionen? Wie weit soll, kann, muss die Karies exkaviert werden, und was geschieht bei einer Verletzung des Pulpa-Dentin-Komplexes? Wie kann sich die Pulpa regenerieren?
Des Weiteren werden klinische Fälle der Pulparegeneration nach Traumen präsentiert. Zudem erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Schmerzdiagnostik und die praxisnahen Therapie-, Reinigungs- und Desinfektionsmethoden des Wurzelkanalsystems.
Am Samstag geht es weiter mit Präsentationen über die Berücksichtigung der apikalen Anatomie bei Wurzelbehandlungen, der maschinellen Aufbereitung, dem Operationsmikroskop und der Wurzelbehandlungsrevision. Auch Fragen zum Erfolg der endodontologischen Behandlung und der Behandlung eines Pfeilerzahnes aus prothetischer Sicht werden angegangen.
Alle Vorträge werden simultan übersetzt (Französisch, Englisch, Deutsch). Während der Pausen steht den Teilnehmern genügend Zeit für den Besuch der Dentalausstellung zur Verfügung.
Hochkarätig besetztes Referententeam
Zahlreiche nationale und internationale Referenten werden den SSE-Jahreskongress bereichern. So unter anderem: Prof. Dr. Giovanni Maio, Deutschland, Dr. Vivianne Chappius, Prof. Dr. Jens Türp, Schweiz, Filippo Santarcangelo, Italien, Ashraf ElAyouti, Deutschland, Prof. Hagay Shemesh, Niederlande, Dr. Jean-Yves Cochet, Frankreich, Prof. Dr. Bjarni Pjetursson, Island.
Bei der Get-together-Party erwartet die Gäste eine musikalische Umrahmung mit Jazz-Klängen in der Mahogany Hall Bern.
Kongress-Sekretariat SSE
Tel.: +41 79 734 87 25
sekretariat@endodontology.ch
Quelle: Dental Tribune Schweiz