Branchenmeldungen 15.11.2023
Brackets S-line™ – ästhetisch, komfortabel, effizient
Kieferorthopäden, die gern mit passiven SL-Brackets arbeiten und ihren Patienten eine schonende und dennoch effiziente sowie komfortable Behandlung mit einer hochästhetischen Apparatur ermöglichen möchten, steht ab sofort S-lineTM zur Verfügung. Das neue polykristalline Bracket bietet neben seiner herausragenden Ästhetik ein innovatives Design mit den besten Eigenschaften eines modernen passiv selbstligierenden Keramik- brackets.
Fester, transparenter, ästhetischer
S-lineTM Brackets werden mittels Nanokeramik-Technologie gefertigt. Aufgrund der äußerst geringen Korngrößen des hierbei im CIM-(Ceramic Injection Moulding-)Verfahren verarbeiteten Keramikpulvers sowie dank eines speziellen Veredelungsprozesses im Submikronbereich wird dabei eine um 30 Prozent höhere Materialfestigkeit und -transparenz gegenüber vergleichbaren Brackets erreicht. Durch die hohe Licht- durchlässigkeit des Nanokeramik-Materials verschmelzen S-lineTM Brackets optisch perfekt mit der natürlichen Zahnfarbe. Die besondere Oberflächenveredelung sorgt zudem für eine beständige Ästhetik ohne Verfärben
Superflaches, komfortables Design
Die neuen Vollkeramikbrackets bieten einen sehr hohen Tragekomfort. Grund hierfür ist vor allem die im Vergleich zu Mitbewerbern um ein Zehntel reduzierte Profilhöhe. Kombiniert mit dem insgesamt stark abgerundeten Design nehmen Patienten das Bracket deutlich weniger im Mund wahr. Ideal für Tiefbiss-Patienten sind darüber hinaus die um 40 Prozent geringere Höhe der Bracketflügel sowie das der Zahnkurvatur angepasste Flügeldesign.
Ultimative Bracketbasis
S-lineTM Brackets verfügen über eine anatomisch gewölbte, patentierte Basis mit um 20° nach rechts und links geneigten Unterschnitten. Durch dieses spezielle Design werden ein optimaler Haftverbund sowie ein Debonding mit reduziertem Risiko einer versehentlichen Schmelzschädigung erreicht.
Patentierter Verschlussmechanismus
Als vorteilhaft erweist sich auch der patentierte S.N.P.- (Snap Ring Spring-) Verschlussmechanismus. Beim Öffnen und Schließen verteilt dieser die Belastung, sodass ein stets zuverlässiger Gebrauch ermöglicht wird. Der Schiebeclip wurde extrabreit gestaltet und gewährleistet so selbst bei stark rotierten Zähnen eine sichere Bogenligation.
Optimale Torquekontrolle
Durch den präzisen Fertigungsprozess wird beim S-lineTM Bracket eine außergewöhnlich hohe Slotgenauigkeit mit weniger als 9° Bogenspiel erreicht. Insbesondere die Applikation von Torque kann entsprechend kontrolliert erfolgen – für maximale Effizienz und vorhersagbare Ergebnisse.
Attraktiver Einführungspreis
Das S-lineTM Bracket wird in Deutschland exklusiv über dentalline angeboten. Es ist von 5–5 OK/UK in den Systemen McLaughlin/Bennett/Trevisi und Roth erhältlich (.022 Slot), wobei die OK-Brackets von 3–5 mit Haken ausgestattet sind. Zur Einführung bietet dentalline die Neuheit zum Aktionspreis von 250 Euro pro Fall an.
Dieser Beitrag ist unter dem Originaltitel „ S-lineTM – ästhetisch, komfortabel, effizient“ in den KN Kieferothopädie Nachrichten erschienen.
Quelle: dentalline