Branchenmeldungen 29.05.2017
Schlichtungsstellen sind die bessere Wahl im Streitfall
ÖZÄK empfiehlt außergerichtliche Streitfallbeseitigung
Die Landeszahnärztekammern in Österreich bieten alternativ zu rechtlichem Beistand Problemlösung durch die zahnärztlichen Schlichtungsstellen an. Wie MR DDr. Claudius Ratschew, Pressereferent der ÖZÄK, in einem Leserbrief an die Kronen Zeitung riet, diene die Schlichtungsstelle einer außergerichtlichen Einigung in Streitfällen zwischen Zahnarzt und Patient. Anlass für diesen Hinweis hatte ein zuvor erschienener Artikel in besagter Zeitung gegeben. Darin wurde berichtet, wie eine Patientin über einen vermeintlich fehlerhaft gezogenen Zahn Klage erhoben hatte.
DDr. Ratschew empfiehlt hieraufhin, zuerst einen „Weg der Schlichtung“ einzuschlagen. Die Leistungen der Stellen seien kostenlos für beide Parteien und erfordern auch keinen rechtlichen Beistand. Dadurch könne zermürbenden Gerichtsverfahren und Anwaltskosten entgangen werden. Sollte eine Schlichtung zu keiner Einigung führen, stehe den Streitparteien selbstverständlich weiterhin der Rechtsweg offen.
Quelle: ÖZAK