Branchenmeldungen 12.11.2024
NEU: NovaMin ermöglicht einzigartigen Schutz
Etwa jeder dritte Erwachsene hat mit schmerzempfindlichen Zähnen oder Dentinhypersensibilität zu kämpfen.1 Diese oft unterschätzten Beschwerden können die Lebensqualität der Betroffenen aufgrund von Schmerzen beim Essen, Trinken, Zähneputzen und Einatmen von kalter Luft erheblich beeinträchtigen.
An dieser Stelle setzt die neue Sensodyne Clinical Repair mit ihrem einzigartigen Wirkstoff NovaMin ein. Bei regelmäßiger Anwendung unserer Zahnpasta mit 5% NovaMin wird eine Schutzschicht über dem freiliegenden Dentin gebildet, die auch den alltäglichen Beanspruchungen im Mund standhält.2, a
Die wasserfreie Formulierung von Sensodyne Clinical Repair sorgt dafür, dass NovaMin erst beim Zähneputzen durch den Kontakt mit Speichel aktiviert wird. Die NovaMin-Moleküle binden selektiv an die Kollagenfasern des freiliegenden Dentins, beispielsweise an überempfindlichen Zahnhälsen. Aus den NovaMin-Molekülen werden Kalzium- und Phosphat-Ionen freigesetzt, die sich über dem freiliegenden Dentin zu einer mineralisierten, zahnschmelz-ähnlichen Schutzschicht verbinden. Die NovaMin-Moleküle bleiben am Dentin haften und geben auch nach dem Ausspülen über mehrere Stunden Kalzium und Phosphat in die direkte Umgebung ab, bis sie sich aufgelöst haben. So dienen sie auch Stunden nach dem Zähneputzen noch als Mineralienlieferanten und bauen die Schutzschicht weiter auf. Die zahnschmelz-ähnliche Schicht schützt somit die empfindlichen Bereiche mit den Bausteinen, aus denen auch natürlicher Zahnschmelz besteht und ist dabei härter als natürliches Dentin.3
Die langanhaltende Linderung der Schmerzempfindlichkeit bei 2-mal täglicher Anwendung der neuen Sensodyne wurde klinisch bestätigt.4,b Darüber hinaus enthält die neue Sensodyne 1.450 ppm Natriumfluorid zur Kariesprophylaxe.
Neugierig geworden? Erfahren Sie von unserer Expertin Frau Dr. Kauer, Medical Affairs Scientist, Wissenswertes zu unserer Top-Innovation Sensodyne Clinical Repair.
Gelangen Sie hier zu dem CME-zertifizierten Webinar „Fokus Dentinhypersensibilität – Tägliche Zahnpflege – Was gibt es Neues?“
[a] Dentinproben wurden im Labor zweimal täglich mit NovaMin-Zahnpasta geputzt und nach 4 Tagen über eine Dauer von 5 Minuten mit Cola (pH ~3) umspült. Nach dem Säureangriff sind unter dem Elektronenmikroskop nach wie vor keine freiliegenden Öffnungen im Dentin zu sehen – die Deckschicht hält stand.
[b] klinisch bestätigte Linderung nach 14 Tagen - bei 2× täglicher Anwendung.
[1] John MT et al. Eur J Oral Sci 2003;111(6): 483-491.
[2] Earl J et al. J Clin Dent 2011; 22(Spec Iss): 68-73.
[3] Haleon, Data on File 2024, Report QD-RPT-118201.
[4] Hall C et al. J Dent 2017; 60:36-43.
Quelle: HALEON