Branchenmeldungen 01.06.2023
Selbst wahrgenommener Gesundheitszustand
Schweiz ist am besten in Europa.
Fast drei Viertel der Schweizer Bevölkerung fühlten sich im Jahr 2021 meistens oder ständig glücklich. 3,9 Prozent schätzen ihren Gesundheitszustand als schlecht oder sehr schlecht ein. Dies sind so wenige wie in keinem anderen Land in Europa. Sowohl der Bildungsstand als auch das Einkommen beeinflussen das physische und psychische Wohlbefinden.
Der selbst wahrgenommene Gesundheitszustand bezeichnet die subjektive Beurteilung der eigenen Gesundheit und vermittelt in der Regel ein gutes Bild des effektiven Gesundheitszustands der Bevölkerung. Im europäischen Vergleich ist die Schweiz das Land mit dem geringsten Anteil der Bevölkerung, der seine Gesundheit schlecht oder sehr schlecht einschätzt (3,9 Prozent im Vergleich zu 8,8 Prozent in der EU), jedoch hängt dies auch vom Einkommen ab.Dies sind einige Ergebnisse der Erhebung über die Einkommen und Lebensbedingungen (SILC) des Bundesamtes für Statistik (BFS).
Quelle: BfS
Dieser Beitrag ist in der Dental Tribune Schweiz erschienen.