Branchenmeldungen 02.05.2018
Septodont Forum Dentalis
2018 startet Septodont das neue praxisnahe Fortbildungsprogramm „Forum Dentalis“. Anerkannte Referenten stellen zu spezifischen Themen den jeweiligen aktuellen Wissensstand kombiniert mit Tipps und Tricks für Ihren Praxisalltag in den Vordergrund. Ein bundesweites Fortbildungskonzept für Generalisten und Spezialisten, die einen kollegialen Austausch wünschen. Die Termine mit Hands-on empfehlen sich auch für die Teilnahme der ZFA.
Das Familienunternehmen Septodont entwickelt, produziert und vertreibt seit über 85 Jahren weltweit qualitativ hochwertige Produkte für die Zahnmedizin und steht dem Praxisteam mit persönlicher Beratung und aktuellem Wissen zur Seite. Aktuelle Informationen und Termine unter www.septodont.de/news-events/events
Kontaktaufnahme: info@septodont.de oder Tel. 0228-97126-0
Forum Dentalis |
||
06.06.2018 | Dr. Ansgar Hergt: Zahnerhaltung trotz Perforationen des Wurzelkanals | Großbeeren |
27.06.2018 | Dr. Christian Böhme: Wurzelfüllungen mit bioaktiven und biokompatiblen Materialien – Füllen Sie noch oder versiegeln Sie schon? | Hamburg |
04.07.2018 | Dr. Ansgar Hergt: Die intraligamentäre Anästhesie – Update Lokalanästhesie | Großbeeren |
04.07.2018 | Dr. Dr. Eik Schiegnitz: Leitlinien kompakt – aktuelle Empfehlungen zu Antiresorptiva assoziierter Kiefernekrose, Implantate beimPatienten mit Antiresorptiva, Antibiose in der Zahnarztpraxis, Antikoagulation, durchmesserreduzierte und kurze Implantate, Periimplantitis; Update Lokalanästhesie – Wissenswertes für die Praxis | Mannheim |
20.07.2018 | Prof. Dr. Till Dammaschke: „Staying alive“ – Maßnahmen zur Vitalerhaltung der Pulpa | Ebrach |
15.08.2018 | Dr. Dr. Eik Schiegnitz: Leitlinien kompakt – aktuelle Empfehlungen zu Antiresorptiva assoziierter Kiefernekrose, Implantate beimPatienten mit Antiresorptiva, Antibiose in der Zahnarztpraxis, Antikoagulation, durchmesserreduzierte und kurze Implantate, Periimplantitis; Update Lokalanästhesie – Wissenswertes für die Praxis | Marburg |
15.08.2018 | Prof. Dr. Till Dammaschke: „Staying alive“ – Maßnahmen zur Vitalerhaltung der Pulpa | Erfurt |
22.08.2018 | Dr. Dr. Eik Schiegnitz: Leitlinien kompakt – aktuelle Empfehlungen zu Antiresorptiva assoziierter Kiefernekrose, Implantate beimPatienten mit Antiresorptiva, Antibiose in der Zahnarztpraxis, Antikoagulation, durchmesserreduzierte und kurze Implantate, Periimplantitis; Update Lokalanästhesie – Wissenswertes für die Praxis | Eltville-Hattenheim |
29.08.2018 | Dr. Dr. Eik Schiegnitz: Leitlinien kompakt – aktuelle Empfehlungen zu Antiresorptivaassoziierter Kiefernekrose, Implantate beim Patienten mit Antiresorptiva, Antibiose in der Zahnarztpraxis, Antikoagulation, durchmesserreduzierte und kurze Implantate, Periimplantitis; Update Lokalanästhesie – Wissenswertes für die Praxis | Königswinter |
07.09.2018 | Prof. Dr. Till Dammaschke: „Staying alive“ – Maßnahmen zur Vitalerhaltung der Pulpa | Göttin1gen |
11.09.2018 | Dr. Bernd Henrich: Biodentine – Lebensretter für die Pulpa auf Intensivstation? | Mülheim an der Ruhr |
14.09.2018 | Dr. Michael Soibelmann: Zahnärztlich chirurgische Therapien im klinischen Alltag unter Verwendung präimplantologischer Augmentationsmöglichkeiten; Update Lokalanästhesie – Wissenswertes für die Praxis | Trier |
19.10.2018 | Prof. Dr. Till Dammaschke: „Staying alive“ – Maßnahmen zur Vitalerhaltung der Pulpa | Braunschweig |
24.10.2018 | Dr. Christian Holscher: Biokompatible Zemente in der Endodontie und Zahnerhaltung – Möglichkeiten und Grenzen in der klinischen´Anwendung | Saarbrücken |
26.10.2018 | Dr. Michael Soibelmann: Zahnärztlich chirurgische Therapien im klinischen Alltag unter Verwendung präimplantologischer Augmentationsmöglichkeiten; Update Lokalanästhesie – Wissenswertes für die Praxis | Mainz |
07.11.2018 | Dr. Christian Holscher: Biokompatible Zemente in der Endodontie und Zahnerhaltung – Möglichkeiten und Grenzen in der klinischen Anwendung | Aachen-Burtscheid |
Quelle: Septodont