Branchenmeldungen 13.11.2017

SGKK: 658.000 Euro für Kinder-Mundhygiene

SGKK: 658.000 Euro für Kinder-Mundhygiene

Foto: drubig-photo – stock.adobe.com

13.600 Behandlungen in zwei Jahren

Professionelle Mundhygiene bei Kindern und Jugendlichen gilt als wirksame Vorbeugungsmaßnahme gegen Karies und damit gegen Zahnprobleme. Die SGKK führte Mitte 2015 einen Zuschuss zur Mundhygiene von 10-18-Jährigen ein. Bisher konnten 13.600 Jugendliche und ihre Familien davon profitieren. „Wir unterstützen Pläne, österreichweit Mundhygiene für Kinder einzuführen. Es ist eine wirksame Vorbeugungsmaßnahme gegen Karies, die wir in Salzburg bereits mit rund 658.000 Euro gefördert haben“, erklärt SGKK-Obmann Andreas Huss.

Professionelle Mundhygiene beim Zahnarzt ist kein Ersatz für das regelmäßige Zähneputzen. Professionelle Mundhygiene ist aber eine wichtige Maßnahme zur Prophylaxe, vor allem ab dem Alter, in dem Kinder selbst Zähne putzen. Die SGKK führte 2015 einen Zuschuss zur Mundhygiene für 10-18-Jährige ein. Er beträgt 58 Euro für die Erstberatung und 37,80 für jede Folgesitzung, die im Abstand von 6 Monaten in Anspruch genommen werden kann. Bisher nahmen 13.608 Kinder und Jugendliche das Angebot an. Die Kosten für die SGKK betrugen rund 658.000 Euro.

Andreas Huss: „Mundhygiene beugt kaputten Zähnen im Erwachsenenalter vor. Bei Kindern sollen gesunde Zähne nicht am Geldbörsel der Eltern scheitern, deshalb hat die SGKK diesen Zuschuss eingeführt. Wir finden deshalb die Initiative der Gesundheitsministerin gut, Mundhygiene für Kinder und Jugendliche österreichweit anzubieten.“

Quelle: GKK Salzburg

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper