Branchenmeldungen 21.06.2013
Silber verstärkt Wirkungsgrad von Antibiotika
Aufgrund von fortschreitenden Antibiotikaresistenzen benötigen Ärzte neue Methoden, gegen hartnäckige Bakterienstämme vorzugehen. Multiresistente Keime in Krankenhäusern sind ein aktuelles Problem. Forscher der Bosten University und des Wyss Institutes haben nun eine Möglichkeit erprobt, mit Silberpartikeln die Wirksamkeit von gängigen Antibiotika zu verstärken.
Silber hat sich schon seit Jahrhunderten in der Wundtherapie bewährt. Welcher Prozess allerdings hinter seiner heilenden Wirkung verborgen liegt haben Wissenschaftler lange nicht erklären können. Silber in geringen Dosen als Zusatz zu Antibiotika hat nun in einer klinischen Studie positiv gegen E.coli-Stämme gewirkt, die sonst 90 % der Versuchstiere getötet hätten.
Die Wirkung ist darauf zurückzuführen, dass das Silber die Bakterien zu einer erhöhten Produktion von Reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) anregt. Diese Nebenprodukte der Zellatmung schädigen die Zellwände sowie die DNA der Bakterien. Während gängige Antibiotika gegen den verwendeten E.coli-Stamm wenig bewirken konnten (10 % Überlebensrate der Versuchstiere), verstärkte sich die Wirkung durch die zugesetzten Nanopartikel aus Silber um das 10 bis 100-fache.
Quelle: Sciencedaily.com