Branchenmeldungen 21.06.2017
So schläft Deutschland – ZFAs tun es am längsten
share
Sechs Stunden und 49 Minuten schläft der durchschnittliche Deutsche pro Nacht. ZFAs tanzen bei der aktuellen Auswertung von FAZ und dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung allerdings aus der Reihe: Ihre Nächte dauern im Schnitt sieben Stunden und 9,6 Minuten. Damit zählen sie zu den Langschläfern in Deutschland.
Schlafmediziner empfehlen, täglich sieben bis acht Stunden zu schlafen. Scheinbar halten sich besonders Zahnmedizinische Fachangestellte an diese Empfehlung, denn sie haben laut einer aktuellen Studie nach den Kleidungs- und Schuhverkäufern (sieben Stunden und 14,4 Minuten) sowie den Hochschullehrern und -forschern (sieben Stunden und 12,6 Minuten) die längste Schlafdauer unter den untersuchten Berufsgruppen.
Am anderen Ende der Skala befinden sich mit sechs Stunden und 16,2 Minuten Schlaf die Objekt-, Wert und Personenschützer, gefolgt von den Mitarbeitern von Post- und Zustelldiensten (sechs Stunden und 21 Minuten) sowie den Bäckern und Konditoren (sechs Stunden und 24,6 Minuten).
Zahnärzte liegen vermutlich genau im Mittelfeld der Untersuchung und müssten so auf eine durchschnittliche Schlafdauer von sieben Stunden pro Nacht kommen.
Quelle: FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung