Branchenmeldungen 14.01.2015

Ständiger Kloß im Hals: Trockene Schleimhaut kann Ursache sein

Ständiger Kloß im Hals: Trockene Schleimhaut kann Ursache sein

Foto: © decade3d - Fotolia

Hat jemand ständig einen Kloß im Hals, hilft räuspern und husten meist nichts. Manchmal verschlimmert es die Symptome nur noch. Haben Patienten länger das Gefühl, einen Fremdkörper wie ein Haar oder einen Krümel im Hals zu haben, handelt es sich um das sogenannte Globus-Syndrom. Es kann ganz unterschiedliche Auslöser haben, erläutert HNOnet-NRW, ein Zusammenschluss niedergelassener Hals-Nasen-Ohren-Ärzte in Nordrhein-Westfalen.

Häufigster Auslöser ist Trockenheit der Rachenschleimhaut. Sie führt dazu, dass der Schleim nicht mehr richtig abtransportiert wird und im Rachen hängen bleibt. Helfen kann ausreichend Flüssigkeitszufuhr durch Trinken, Gurgeln und Inhalieren. Patienten, die wegen Bluthochdrucks Medikamente einnehmen, leiden verhältnismäßig häufig an dem Syndrom, weil bei ihnen Schleimhauttrockenheit als Nebenwirkung der Arzneien auftreten kann.

Mögliche andere Auslöser sind unter anderem Entzündungen, muskuläre Verspannungen im Hals und Nackenbereich und selten auch Vergrößerungen der Schilddrüse oder Halslymphknoten.

Quelle: dpa

Anhaltende Halsschmerzen können frühes Krebssymptom sein
Da steckte etwas in der Kehle fest …
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper