Branchenmeldungen 22.11.2022

Steigende Materialkosten? So geht einkaufen in der Krise

Steigende Materialkosten? So geht einkaufen in der Krise

Foto: AERA

Alles wird teurer und die Preiserhöhungen machen auch vor Praxismaterialien nicht Halt! Doch Einkaufen geht heute sehr einfach und effizient über die Bestell- und Preisvergleichsplattform AERA-Online. Hier sind Einsparungen von bis zu 50 % möglich.

Wie vielen Bereichen geht es der Dentalindustrie gerade nicht anders: Die Energiekrise und eine Inflationsrate von mittlerweile 10,4% machen auch vor ihr keinen Halt. Die Preise schrauben sich weiter in die Höhe und für wirtschaftliches Arbeiten ist man gezwungen an der ein oder anderen Stelle den Rotstift anzusetzen. Natürlich verfolgt man alle Berichte und überall wird man ermahnt, Energie zu sparen, am besten auf erneuerbare Energien umzusteigen, um unabhängig von Gas und Öl zu werden, und so weiter. Jeder hat sich das irgendwo schon mal durchgerechnet und kurzfristig umsetzbar ist das nun auf keinen Fall. Wenn ich in der Zahnarztpraxis aber wirklich Potenziale suche, wie ich durch Sparen, dem Kostendruck entgegnen kann, ist das definitiv beim Einkauf von Material. Bei cleverem Einkaufen sind sogar Einsparungen bis zu 50 % möglich. Wie in anderen Bereichen auch, bietet hier das Internet eine tolle Transparenz. Bestellplattformen wie AERA-Online sind dazu immer erreichbar, 24/7. Natürlich auch gerne per Telefon. AERA-Online bietet seinen Service bereits seit fast 30 Jahren an. Die Nutzung ist völlig kostenfrei. Alles was man braucht ist ein Kundenkonto, welches man in wenigen Schritten anlegen kann. AERA-Online macht nicht nur die vielen Preise und Angebote von Lieferanten und Herstellern transparent und vergleichbar. Die Plattform bietet außerdem intelligente Features, wie den automatischen Warenkorboptimierer. Dieser hilft immer das Optimum aus den Bestellungen herauszuholen. Wer sich dann noch an den effizienten „Was-wieviel-wo“-Workflow von AERA-Online hält, dem sind hohe Sparpotentiale garantiert.

Bei den Materialkosten sparen? So geht’s

Alles was Sie tun müssen ist, sich drei Fragen zu stellen: Was? Wieviel? Und Wo? Den Rest übernimmt AERA-Online für Sie. Geht es an den Einkauf beantworten Sie sich die Frage: „Was benötigen Sie“. Bei einer Auswahl von 150.000 Produkten werden Sie auf AERA-Online sicherlich fündig. Ist das gewünschte Produkt gefunden, wird es auf den Merkzettel gesetzt. Dann stellen Sie sich die Frage „Wieviel wird benötigt“ und ergänzen im nächsten Schritt die Menge. Zu guter Letzt heißt es „Wo – bei welchem Lieferant - soll bestellt werden?“. Die Antwort auf diese Frage entscheidet über die oben erwähnte mögliche Einsparung von bis zu 50 %. Ab diesem Punkt können Sie sich zurücklehnen, denn die Beantwortung übernimmt der Warenkorboptimierer von AERA-Online für Sie. Ein Klick auf die Funktion genügt und der geniale Algorithmus ermittelt aus 1,8 Millionen Angeboten von 350 Lieferanten und Herstellern eine preisoptimierte Bestellvariante, bei der Sie am meisten sparen können. Mit diesem einfachen Bestell-Workflow sparen Sie also nicht nur Geld, sondern zusätzlich noch Zeit und Nerven.

Quelle: AERA

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper