Branchenmeldungen 25.01.2024
Hager & Werken: Symbiose und Erhalt der „guten Bakterien“
In der Vergangenheit lag die Konzentration in der PA-Therapie auf der vollumfänglichen Eliminierung sämtlicher Keime. Heute wissen wir jedoch, dass wir in Symbiose mit vielen positiven Bakterien im Mundraum leben. Diese helfen uns bei der Verstoffwechselung unserer Nährstoffe und bilden einen Teil unseres natürlichen Schutzmantels. Töten wir alle Bakterien regelmäßig ab, so schaden wir uns zu einem Teil auch selber.
Für die gezielte Bekämpfung negativer, anaerober Bakterien wurde OXYSAFE® GEL Professional entwickelt. Seine patentierte Technologie auf Aktivsauerstoffbasis (Kohlenwasserstoff-Oxoborat-Komplex) wird durch Kontakt mit der Schleimhaut aktiviert, eliminiert ausschließlich die gram-negativen anaeroben Bakterien und erhält das restliche Keimspektrum.
Das mit Sauerstoff angereicherte Mikromilieu hat einen positiven Effekt auf die Behandlung entzündeter Zahnfleischtaschen und beschleunigt nachweislich die Wundheilung. OXYSAFE® Professional unterstützt durch seinen erhöhten Sauerstoffanteil sowohl die antibakterielle und fungizide Wirkung als auch die Regeneration von entzündetem Gewebe. Das Gel schützt die Mundflora, ohne dabei die Mukosazellen oder Osteoblasten anzugreifen (Berendsen et al. 2014)*.
OXYSAFE® Professional eignet sich ideal für den begleitenden Einsatz in der antiinfektiösen Therapie (AIT) und der unterstützenden Parodontaltherapie (UPT). Das Gel erzielt hervorragende klinische Ergebnisse und lässt sich delegiert durch die Prophylaxefachkraft in die Therapie integrieren.
Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses OXYSAFE® Professional Ärztemuster an.
Bild links: Vor der Behandlung / Bild rechts: 2 Wochen nach der Behandlung
* Berendsen et al. (2014) Ardox-X® adjunctive topical active oxygen application in periodontitis and peri-implantitis – a pilot study, 2 - 18
Quelle: Hager & Werken