Branchenmeldungen 21.03.2013
Telefon-Hotline mit Experten des KpZ
Gut beraten für ein strahlend schönes
und unbeschwertes Lächeln
Strahlend schön lächeln wie
Hollywoodstar George Clooney. Unbeschwert lachen. Essen, wonach einem
der Sinn steht – ohne darüber nachzudenken, ob es sich leicht
kauen lässt. Zähne und Zahnersatz sind Teil der Lebensqualität.
„Deshalb raten wir Patienten, vor jeder Therapie genau zu
überlegen, was ihnen wichtig ist“, sagt Professor Hans-Christoph
Lauer vom Kuratorium perfekter Zahnersatz (KpZ). Bei zwei
telefonischen Sprechstunden geben die Experten am Dienstag, 28. Mai,
und am Mittwoch, 25. September, jeweils von 17 bis 19 Uhr, persönlich
Rat.
Die Verträglichkeit von Materialien,
natürlich schönes Aussehen oder spezielle Krankheitsbilder:
Patienten haben vor einer Behandlung mit Zahnersatz viele Fragen.
Leicht verständliche Antworten gibt es dazu von den unabhängigen
Experten des KpZ. Sowohl Zahnmediziner wie auch erfahrene
Zahntechniker nehmen sich die Zeit, telefonisch umfassend zu
informieren. „Bei der Entscheidung für Zahnersatz tauchen oft
Unsicherheiten auf. Es gibt keine pauschalen Lösungen – was für
den einen gut ist, kommt für andere Patienten überhaupt nicht in
Frage“, erläutert Professor Lauer, Leiter des wissenschaftlichen
Beirats. Das persönliche Budget, mögliche Krankheiten und
individuelle Prioritäten beeinflussen die Wahl. „Wir möchten,
dass jeder die optimale Lösung erhält. Deswegen bietet das KpZ
diese Beratungsmöglichkeit als Ergänzung zum Gespräch mit dem
behandelnden Zahnarzt an“, so Lauer, der selbst auch am Telefon zur
Verfügung steht.
Tipp: Fragen vorher notieren
Am besten halten Anrufer alle
Unterlagen parat, die ihre aktuelle Zahnsituation und / oder die
geplante zahntechnische Versorgung betreffen. „Die Gespräche sind
oft sehr intensiv, da kann schnell mal ein Aspekt vergessen werden.
Daher ist es hilfreich, sich die Fragen wie auch die wichtigsten
Punkte vorher aufzuschreiben“, empfiehlt Dr. Karin Uphoff, Leiterin
der Marburger Pressestelle des KpZ.
Die telefonischen Sprechstunden finden
statt am Dienstag, 28. Mai, und am Mittwoch, 25. September (Tag der
Zahngesundheit), jeweils von 17 bis 19 Uhr. Zu zahnmedizinischen
Fragen geben Professor Lauer und weitere Zahnärztinnen und Zahnärzte
unter der 069/665586-44 Auskunft. Zahntechnische Fragen beantworten
Zahntechnikermeister unter 069/665586-55 (Anrufe zu den üblichen
Festnetzkosten).
Außerhalb der Hotline beantwortet das
Kuratorium perfekter Zahnersatz auch schriftlich eingereichte Fragen.
Infos dazu und rund um die Themen Zahnersatz und Zahngesundheit:
www.zahnersatz-spezial.de und
www.facebook.com/perfekterZahnersatz.
Quelle:
KpZ