Branchenmeldungen 02.12.2022

ZWP Designpreis 2023: Jede ZWP testet Ihr Design-Wissen

ZWP Designpreis 2023: Jede ZWP testet Ihr Design-Wissen

Foto: Elala 9161 – stock.adobe.com

Der ZWP Designpreis steht auch 2023 wieder auf der dentalen Agenda. Bis zum 1. Juli 2023 können Praxen, Dentaldepots und Architekturbüros ihre Teilnahmeunterlagen in der ZWP-Redaktion einreichen und damit ins Rennen gehen um den begehrten Titel „Deutschlands schönste Zahnarztpraxis 2023“. Alle Informationen rund um den Preis und die Bewerbungsformulare stehen unter www.designpreis.org bereit. Als Countdown bis zur Ernennung der Gewinnerpraxis starten wir in der aktuellen Ausgabe der ZWP 12/22 eine Quizreihe zum Thema Interior Design und Mobiliar: jede Ausgabe der ZWP bis zum Sommer 2023 stellt Lesern eine Frage, die Auflösung findet sich bei uns auf ZWP online. Machen Sie mit und testen Sie Ihre Wissens-Fitness!

Los geht’s:

In der aktuellen Ausgabe der ZWP 12/22 geht es um das Designobjekt Stuhl. Welcher Designer hat das Prinzip Stuhl Mitte der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts mit dem Werkstoff Stahlrohr revolutioniert und zum Beispiel die Stühle „Wassily Chair“ und den Freischwinger „B64 Cesca“ kreiert?

Die Antwortet lautet:

Der ungarisch-amerikanische Architekt und Designer Marcel Breuer. Er kreierte 1925 den „Wassily Chair“ und gilt damit als Erfinder des modernen Stahlrohrmöbels. Auch das zum Klassiker gewordene Stuhlmodell „B64 Cesca“ stammt von Marcel Breuer.

Mehr Informationen:
OEMUS MEDIA AG
ZWP-Redaktion
Marlene Hartinger
Tel.: +49 341 48474-120
www.designpreis.org

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper