Branchenmeldungen 14.12.2022

UNIQE: Klinisch bestätigte Zahnpflege-Technologie aus Deutschland

UNIQE: Klinisch bestätigte Zahnpflege-Technologie aus Deutschland

Foto: BLBR GmbH

Nun auch mit UNIQE Zahngel

Uniqe, das Zahnpflege-System aus elektrischer Lamellenzahnbürste und Zahnschaum oder Zahngel, kann weitere Erfolge verbuchen: Im Labortest wurde für das Serienmodell von Uniqe die signifikante Überlegenheit gegenüber einer führenden elektrischen Schallzahnbürste gezeigt.1 Dies unterstreicht die Ergebnisse einer 2022 veröffentlichten klinischen Studie, die die Eignung des Uniqe-Systems für den Alltag bestätigt.2

UNIQE™ wurde entwickelt als eine Alternative für die einfache und zuverlässige häusliche Zahnpflege. Das System besteht aus der elektrischen Lamellenzahnbürste Uniqe One, angewendet mit Uniqe Flow Zahnschaum oder dem neuen Uniqe Zahngel, beide mit Fluorid.

Mit Uniqe kann man während der gesamten Putzdauer gleichzeitig und ununterbrochen alle Zähne und den Zahnfleischrand erreichen. Die patentierten Flow Care Lamellen aus Silikon ermöglichen dabei eine gründliche und schonende Plaque-Entfernung.

Anwenderfreundlich

Die Anwendung von Uniqe wird mit leichten Kau- und Seitwärtsbewegungen unterstützt – eine präzise Führung mit der Hand ist nicht notwendig. Damit ist das System viel weniger von der manuellen Geschicklichkeit und Konzentration des Anwenders abhängig als herkömmliche manuelle oder elektrische Zahnbürsten.

Das von deutschen Experten entwickelte Uniqe-System ist damit eine interessante Option auch für übereifrige Putzer. Zu viel Druck oder ein falscher Ansatz-Winkel der Zahnbürste sind beim Zähneputzen mit Uniqe schlicht nicht möglich. Die besonders sanfte Uniqe-Technologie schützt davor.

Wissenschaftlich belegt

Auf der IADR 2022 wurden die Ergebnisse der aktuellen klinischen Studie2 von Gängler und Kollegen aus dem ORMED-Institut an der Universität Witten-Herdecke zur Anwendung von Uniqe im Alltag vorgestellt. Sie bestätigen die bisher vorliegenden Labor-Untersuchungen am anatomisch korrekten Modell.

Alle vorliegenden Studien1,2,3,4 zeigen, dass die Plaque-Entfernung mit Uniqe bei richtiger Anwendung vergleichbar gut funktioniert wie mit einer führenden elektrischen Schallzahnbürste. Dafür genügen im klinisch validierten Robotertest 60 Sekunden.

Damit bleibt genug Zeit für die ergänzende individuelle Zahnzwischenraumreinigung, denn zuverlässige Plaque-Entfernung ist wichtige Voraussetzung für die Mund- und Allgemeingesundheit.

Patentierte Technologie aus Deutschland

Drei Mundstück-Größen stehen im Starterset zur Verfügung, damit gibt es für die meisten Anwender eine passende Lösung, die gut zum jeweiligen Kiefer passt. Uniqe passt sich zudem bei Anwendung flexibel an die Kieferform an, um einen bestmöglichen Kontakt der Lamellen zu den Zahnflächen zu ermöglichen.

So werden mit den patentierten Flow Care Lamellen aus Silikon alle Zähne gleichzeitig und ununterbrochen erreicht. Diese hochinnovative und einzigartige Lösung stellt eine gründliche und schonende Reinigung sicher. Der Anwender trägt Zahnschaum oder Zahngel auf das passende Mundstück auf, schiebt es in den Mund und startet auf Knopfdruck den Putz-Vorgang. Mit leichten Kaubewegungen und unterstützt durch Seitwärtsbewegungen erreicht und pflegt Uniqe alle Zähne. Uniqe Flow Zahnschaum (1.475 ppm Fluorid) oder Uniqe Zahngel (720 ppm Fluorid) kommen dabei durchgehend zu allen Zahnflächen und in die Zahnzwischenräume – und sorgen so für Kariesschutz rundum.

Das Uniqe-Starterset gibt es für EUR 149,- im UNIQE-Webshop und auf Amazon. Für Zahnarzt-Praxen und Kliniken gibt es Uniqe zum Praxis-Tester-Preis von 99,-€. Informations-Flyer für Patienten sind ebenfalls erhältlich. Anfragen dazu sind über service@uniqe.com möglich.

1 Gängler P et al. Cleaning Efficacy by Plaque Planimetry, UNIQE Serial Benchmark: Witten 2022. data on file

2 Gaengler P et al. J Dent Res 2021. Vol. 100 (Spec Iss A): 1678

3 Lang T et al. J Dent Res 2021. Vol. 100 (Spec Iss B): 0303

4 Gaengler P et al. J Dent Res 2022. Vol. 101 (Spec Iss B): 1266

Quelle: BLBR GmbH

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper