Branchenmeldungen 19.05.2022

Vielfalt und Innovationen: Die WID ist zurück

Vielfalt und Innovationen: Die WID ist zurück

Foto: uskarp2 – stock.adobe.com

Zwei Tage im Mai – auf diese Fachmesse haben sich Besucher und Aussteller gleichermaßen gefreut.

Nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause können die Tore zur Wiener Internationalen Dentalausstellung endlich wieder geöffnet werden. Auf knapp 4.800 Quadratmetern Fläche präsentieren über 100 Firmen aus dem In- und Ausland ihr Produktportfolio.

Die besondere Stärke von Fachmessen und deren unverzichtbare Notwendigkeit werden nach dieser langen Zeit der „Abstinenz“ besonders deutlich: Es fehlten nicht nur das persönliche Zusammentreffen von Besuchern und Ausstellern und der fachliche Austausch, sondern auch die direkte Anschauung der Produkte.

Die dentale Leitmesse Österreichs

Zahnärzte, Zahntechniker und auch zahnärztliche Assistentinnen erhalten an beiden Tagen einen umfassenden Überblick über aktuelle Technologien, digitale Trends und neueste Materialien der Dentalbranche. Ein Blick in die Ausstellerliste verrät: Das Angebotsspektrum der Präsentationen inkludiert dentale Werkstoffe, zahnmedizinische und medizintechnische Geräte sowie Labor- und Praxismöbel, Verfahrenstechnik, Mundhygieneartikel oder auch Organisationsmittel.

WID Digital

Die Digitalisierung hat die Dentalbranche bereits „fest im Griff“ und nachhaltig verändert. Diesem Themenkomplex wird mit der WID Digital Rechnung getragen. Ob es sich um die Zusammenarbeit Zahnarzt/Zahntechniker handelt, um die Möglichkeit, mittels Intraoralscannern digitale 3D-Abformungen des Unter- und Oberkiefers zu erstellen oder dank digitaler Verwaltungssysteme den administrativen Aufwand im Praxisalltag zu reduzieren – um nur einige Beispiele zu nennen: Die Dentalbranche wird auf verschiedenen Wegen digitaler.

WID Forum

Als unverzichtbarer Bestandteil der Dentalausstellung hat sich das WID Forum über Jahre hinweg etabliert. Seit 2013 gestaltet der Österreichische Dentalverband (ODV) das Programm in enger Zusammenarbeit mit seinen Partnern. Für das WID Forum konnten erneut geschätzte Referenten für informative Vorträge gewonnen werden. In diesem Jahr erfahren die Forumteilnehmer unter anderem Wissenswertes zur Grundausbildung der zahnärztlichen Fachassistenz in Österreich, zu den Themen Lokalanästhesie, KI im Bereich Aufklärung und Dokumentation sowie zur computergestützten Dokumentation der Instrumentenaufbereitung.

ODV-Vinothek

Auf Bewährtes und Liebgewonnenes müssen Sie auch auf der Wiener Internationalen Dentalausstellung des Jahres 2022 nicht verzichten. Am Freitag und Samstag wird in der ODV-Vinothek die Möglichkeit geboten, bei einem guten Tropfen und leckeren Häppchen zu netzwerken und dentalen Erfahrungsaustausch zu betreiben.

Auf los geht’s los!

Endlich wieder Messeluft schnuppern, dentale Highlights in Augenschein nehmen, lange nicht gesehene Kollegen begrüßen und Bestellungen für neue Geräte, Praxismaterialien oder neueste Dentalsoftware ordern – Sie sollten diese Möglichkeiten unbedingt nutzen und die WID 2022 besuchen. Die Veranstalter haben ein umfassendes Hygienekonzept umgesetzt und sind auf einen großen Ansturm vorbereitet. 

Dieser Beitrag ist in der today WID erschienen.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper