Branchenmeldungen 20.11.2025
Visualisierung als Schlüssel für Patientenverständnis und Behandlungsakzeptanz
Von der Diagnosestellung über die Patientenkommunikation bis zur Darstellung des zukünftigen möglichen Lächelns per Videosimulation – diese Technologien machen aus Daten konkrete Einsichten und unterstützen fundierte Entscheidungen im Praxisalltag.
Digitale Diagnostik neu gedacht: die Align™ Oral Health Suite
Die Align™ Oral Health Suite ist eine digitale Komplettlösung, die verschiedene Mundgesundheitszustände anhand eines einzigen Scans mit dem iTero™ Intraoralscanner sichtbar macht. Kommunikation ist dabei entscheidend – und oft ein schwaches Glied in der Behandlungskette. Eine aktuelle Studie belegt: Zeigen ist besser als Erklären. 85 Prozent der Patienten verstehen Befunde, wenn sie sie im Intraoralscan sehen – im Vergleich zu nur 57 Prozent bei einer rein verbalen Erklärung1. Genau hier setzt die Align Oral Health Suite an: Sie hilft, Vertrauen zu schaffen und die Akzeptanz von Behandlungsplänen zu steigern, indem sie Mundgesundheit in einer KI-gestützten Komplettlösung sichtbar macht.
Integriert in einen strukturierten Workflow umfasst sie unterschiedliche Module, die eine umfassende Analyse ermöglichen. So unterstützt die Funktion „Tooth Health“ die Erkennung approximaler Karies mithilfe der Near-Infrared Imaging (NIRI)-Technologie in Kombination mit intraoraler Bildgebung. Ergänzend zeigt das Modul „Gum Health“ verschiedene Zustände des Zahnfleisches, wie Plaque, Rezessionen oder Konkremente, auf und bietet damit eine klare Grundlage für die Beratung in der Parodontaldiagnostik. Ebenso lassen sich mit der Funktion „Bite“ Okklusionskontakte, Kreuzbisse oder Überbisse sichtbar machen, wofür unter anderem das 3D Compare Tool und das Okklusogramm eingesetzt werden. Darüber hinaus analysiert das Modul „Alignment“ Zahnstellung, Engstand oder Lücken und liefert so wertvolle Informationen über den ästhetischen und funktionellen Ausgangsbefund. Die Ergebnisse dieser Module können durch Screenshots und Kommentare ergänzt und in einem patientenfreundlichen Bericht dokumentiert werden. Dieser Bericht lässt sich über das MyiTero™ Portal sowohl den Patienten selbst als auch Kollegen zur Verfügung stellen und unterstützt so die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Mehr Effizienz in Beratung und Workflow
Für Zahnärzte bedeutet die Align™ Oral Health Suite eine deutliche Zeitersparnis, da sich mehrere Befunde innerhalb eines Termins erfassen und in klarer Bildsprache visualisieren lassen. Die Konsultationen gewinnen dadurch an Struktur und Überzeugungskraft. Patienten wiederum profitieren von einer Darstellung, die Fachbefunde in leicht verständliche visuelle Informationen übersetzt, Vertrauen schafft und auch komplexe Diagnosen transparent nachvollziehbar macht.
In einer ersten Anwenderbefragung bestätigten Zahnärzte, dass die Align Oral Health Suite nicht nur die Kommunikation verbessert, sondern auch die Akzeptanz von Behandlungsplänen signifikant steigert. Damit wird die digitale Visualisierung zu einem wichtigen Hebel, um Praxen sowohl klinisch als auch wirtschaftlich zu stärken2.
Emotionen wecken, Patienten gewinnen – mit dem Invisalign® Smile Video
Die Align Oral Health Suite zeigt den aktuellen Befund, das Invisalign Smile Video macht dagegen das mögliche Ergebnis einer geplanten Behandlung sichtbar.
Mit der Smile Video Library AI™ können Praxisteams ihren Patientinnen und Patienten innerhalb weniger Minuten eine Visualisierung eines neuen möglichen Smile Designs präsentieren. Als Grundlage dient ein optimiertes Ortho-Restorative Smile Design, das für eine überzeugende Kommunikation sorgt und Patienten aktiv in die Entscheidungsfindung einbindet. Das Ergebnis ist ein unmittelbarer Wow-Effekt, der eine emotionale Verbindung schafft, die Gespräche bereichert und die Entscheidung für eine Behandlung deutlich wahrscheinlicher macht.
In Verbindung mit dem Invisalign Outcome Simulator Pro gewinnt das Video noch mehr Wirkung. Innerhalb weniger Minuten nach dem intraoralen Scan lässt sich ein Video des kieferorthopädischen Behandlungsplans direkt auf dem iTero Scanner anzeigen. So erhalten Patientinnen und Patienten einen realistischen Eindruck von den geplanten Veränderungen unmittelbar während der Beratung.
Für eine besonders präzise Videosimulation kann auch der finale Behandlungsplan aus ClinCheck in ein Video umgesetzt und direkt mit den Patientinnen und Patienten geteilt werden. Auf diese Weise sehen sie das geplante Ergebnis in einer besonders realistischen Darstellung, was zusätzliche Sicherheit gibt und die Entscheidung für die Behandlung unterstützt.
Das Ergebnis: stärkere Patientenbindung und eine höhere Behandlungsquote.
Praxisteams stärken mit dem Invisalign® Praxisteam-Entwicklungsprogramm
Visualisierung ist ein elementarer Teil einer erfolgreichen Patientenreise. Ebenso wichtig ist die Kompetenz des gesamten Praxisteams. Mit dem neuen Invisalign Praxisteam-Entwicklungsprogramm bietet Align Technology ein strukturiertes Zertifizierungsmodell, das Assistenzkräften ermöglicht, viele Aufgaben im digitalen Workflow eigenständig zu übernehmen.
Nach einem ersten Austausch mit dem Align Gebietsleiter absolvieren die Teilnehmer eLearning-Module, die ihr Wissen über das Invisalign System vertiefen und ihre Kommunikationskompetenz im Patientenkontakt stärken. Den Abschluss bildet eine praxisnahe Live-Zertifizierung, die von erfahrenen Peer-Referentinnen begleitet wird. Mit dem Zertifikat ‚Invisalign® Trained Coordinator‘ ausgestattet, übernehmen Mitarbeitende anschließend eigenverantwortlich zentrale Aufgaben im Behandlungsprozess – darunter den iTero Scan, die Betreuung von Attachments sowie die Durchführung von Kontrollterminen. Sie agieren als kompetente Ansprechpartner für Patienten und tragen aktiv zur Behandlungsqualität bei.
Dadurch können Zahnärzte spürbar entlastet werden: Sie können sich stärker auf die medizinisch-therapeutischen Aspekte konzentrieren, während qualifizierte Mitarbeitende die Patientenbetreuung und organisatorische Abläufe effizient unterstützen. Gleichzeitig erfahren Praxisteams eine deutliche Aufwertung ihrer Rolle innerhalb der Patientenreise und stärken nachhaltig ihre Position im Praxisalltag.
Fazit: Sehen. Verstehen. Entscheiden.
Ob bei der Diagnoseunterstützung durch die Align Oral Health Suite oder bei der emotionalen Simulation mit dem Invisalign Smile Video – Visualisierung wird zum Schlüsselfaktor für Akzeptanz und Effizienz. Align Technology zeigt damit erneut, wie digitale Tools den Praxisalltag vereinfachen, die Patientenerfahrung optimieren und nachhaltiges Wachstum fördern können. Allen, die mehr über Visualisierung als Erfolgsfaktor in der Patientenkommunikation wissen möchten, empfehlen wir das am 19. Januar 2026 stattfindende kostenlose Webinar zu diesem Thema – die Anmeldung ist offen unter https://www.aligncampus.com/de/.
[1] *Schulz-Weidner, N.; Gruber, M.; Schraml, E.M.; Wöstmann, B.; Krämer, N.; Schlenz, M.A. Improving the Communication of Dental Findings in Pediatric Dentistry by Using Intraoral Scans as a Visual Aid: A Randomized Clinical Trial. Dent. J. 2024, 12, 15
[2] Basierend auf einer im Oktober 2023 durchgeführten weltweiten Befragung von zertifizierten Invisalign Zahnärzten (n=27) in Nordamerika, dem asiatisch-pazifischen Raum (APAC) und der Region EMEA, die die Align Oral Health Suite während der begrenzten weltweiten Markteinführung zwischen August 2023 und Oktober 2023 mindestens 20 Mal verwendet haben. Die Ärzte wurden gefragt: „Bitte geben Sie an, inwieweit Sie der folgenden Aussage zustimmen: Dank dem Einsatz der Align Oral Health Suite in der Patientenberatung konnte ich meinen Praxisumsatz steigern.“ Bewertung auf einer Skala von 1–4, wobei 1 „Stimme überhaupt nicht zu“ und 4 „Stimme voll und ganz zu“ bedeutet. Daten bei Align Technology gespeichert; Stand: 17. November 2023.