Branchenmeldungen 16.08.2021

Von ZFAs für ZFAs: Leitfaden zum erfolgreichen Materialeinkauf

Von ZFAs für ZFAs: Leitfaden zum erfolgreichen Materialeinkauf

Foto: Wawibox

Die regelmäßige Materialbeschaffung ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die oft leider mit viel Stress und Zeitdruck einhergeht. Telefon, Patient:innen, Paketbote, E-Mails, Chef – und dann noch Materialbestellung? Geht das überhaupt stressfrei und effizient? Viele ZFAs sagen: „Ja, das geht!“

 

Optimale Startbedingungen schaffen

Materialbestellung fehlerfrei und schnell erledigen? Das geht am besten ohne Ablenkung und in einem Aufwasch. Was aber tun, wenn man keine zehn Minuten am Stück seine Ruhe hast? Das Schlüsselwort heißt hier: Transparenz.

  • Wähle am besten einen festen Tag in der Woche oder im Monat, und ein Zeitfenster, in dem in der Praxis erfahrungsgemäß nicht ganz so viel los ist.
  • Kommuniziere diesen Termin an das Team mit dem Hinweis, bitte nur in dringenden Fällen zu stören.
  • Plane immer genug Zeit für die Bestellung ein, damit du dich komplett auf die Aufgabe konzentrieren kannst.

Für eine effiziente Bestellung kannst du die Weichen schon in eurem Praxisalltag stellen, z. B. mit Bestelllisten und regelmäßiger Bestandskontrolle. Weitere Tipps zum Thema Bestellung und Lieferung hat Wawibox in einem umfangreichen kostenlosen Material-Guide festgehalten.

Damit man erst gar nicht anfällig für spontane Käufe wird, sollte man zwei wichtige Kennzahlen für euer Lager ermitteln: den Mindest- und Meldebestand. Wie die beide Bestandswerte berechnert werden, wird im Material-Guide aufgezeigt.

Die besten Preise im Angebotsdschungel finden

Hat man die richtige Bestellmenge und den besten Bestellzeitpunkt für identifiziert, kann noch eine weitere Fehlerquelle umgangen werden: hohe Preise.

Das Schlüsselwort hier lautet: Preisvergleich. Der digitale Preisvergleich von Wawibox ermöglicht eine transparente Übersicht in Sekundenschnelle.

So einfach wird der Wawibox-Preisvergleich genutzt:

  • Produktnamen in Suchleiste eingeben
  • Angebot aus der Übersicht auswählen und in Warenkorb legen
  • Händler-Rating basierend auf Kundenbewertungen helfen bei der Entscheidung
  • am Ende Warenkörbe zusammenführen, um Versandkosten und unnötiges Verpackungsmaterial zu sparen

So kann man Kosten senken, ohne bei der Qualität Abstriche machen zu müssen.

Den Material Guide kann man hier kostenlos herunterladen.

Quelle: Wawibox

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper