Branchenmeldungen 12.09.2013

Wechsel in der Geschäftsleitung bei TePe Deutschland

Wechsel in der Geschäftsleitung bei TePe Deutschland

Foto: © TePe; D. Möllenhoff

Wolfgang Dezor, General Manager Germany bei TePe, wird das Unternehmen Ende des Jahres verlassen, um zukünftig als Geschäftsführer ein familieneigenes Handelsunternehmen zu leiten. Am 1. Oktober übergibt Wolfgang Dezor, der in den vergangenen Jahren wesentlich zur Marktdominanz des Mundhygiene-Spezialisten in Deutschland beigetragen hat, seine Position bei TePe an Stefan Feussner*.

Ab 2014 wird Wolfgang Dezor nach knapp sechs Jahren Unternehmenszugehörigkeit bei TePe in die Geschäftsleitung des Familienunternehmens seines Schwiegervaters wechseln. „Ursprünglich war dieser Schritt erst zwei Jahre später geplant, doch besondere Umstände in meiner Familie erfordern den Weggang von TePe bedauerlicherweise bereits Ende diesen Jahres“, erklärt Wolfgang Dezor.

Reibungslose Nachfolge bei TePe

„Wolfgang Dezor hat wesentlich zum Erfolg von TePe in Deutschland beigetragen und ist uns als Mensch und Kollege ans Herz gewachsen – das macht den Abschied umso schwerer. Nichtsdestotrotz kann ich seine Entscheidung natürlich sehr gut nachvollziehen“, bedauert Helen Richenzhagen, Head of Marketing and Sales in Schweden, den Weggang ihres Mitarbeiters, und ergänzt: „Gleichzeitig freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Stefan Feussner, der sich mit seinen vielseitigen Kompetenzen mit Sicherheit als würdiger Nachfolger erweisen wird“.

Ab Oktober übergibt Wolfgang Dezor seine Aufgaben an Stefan Feussner, der bislang in der Lebensmittelbranche tätig war. Bis Ende des Jahres wird Wolfgang Dezor ihm dann noch beratend zur Seite stehen. „Ich bin absolut davon überzeugt, dass Herr Feussner die Mentalität von TePe perfekt transportieren und meine Position reibungslos übernehmen wird“, so Wolfgang Dezor.

Die Mitarbeiterzahl von TePe in Deutschland hat sich unter Dezors Leitung verdoppelt, der Marktanteil in Apotheken stieg von 30 auf 62 Prozent, in Drogerien von acht Prozent auf 49 Prozent. „Ich habe festes Vertrauen, dass Stefan Feussner diesen erfolgreichen Weg weiterführen wird“, prognostiziert Helen Richenzhagen.

Wolfgang Dezor wird der Dentalbranche auch nach dem Ausscheiden bei TePe erhalten bleiben, wie er erklärt: „Der Abschied fällt mir außerordentlich schwer, denn ich fühle mich mit TePe eng verbunden. Doch auch meine neue Tätigkeit wird Berührungspunkte mit der Zahnmedizin haben.“

Interdentalbürsten so selbstverständlich wie Zahnbürsten

Ungeachtet der Veränderung in der deutschen Geschäftsleitung von TePe bleiben Innovation, Qualität und faire Preise auch zukünftig die entscheidenden Konstanten in der Unternehmensphilosophie des Mundhygienespezialisten. Ziel des Unternehmens ist es, Interdentalbürsten für alle Menschen zugänglich zu machen. „Interdentalbürsten sollen überall auf der Welt genauso selbstverständlich werden wie eine Zahnbürste – daran arbeiten wir mit vereinter Kraft“, skizziert Helen Richenzhagen die strategische Ausrichtung von TePe.

Quelle: TePe

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper