Branchenmeldungen 11.12.2015

Zahnärztekammer macht Fachlehrer fit

Zahnärztekammer macht Fachlehrer fit

Foto: © kasto – Fotolia

Ausbildung der Berufsschulen an gestiegene Vorgaben anpassen

Über sechzig Fachlehrerinnen und Fachlehrer, die an den hessischen Berufsschulen für den schulischen Teil der dualen Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) zuständig sind, wurden jüngst in einer großangelegten Schulungsmaßnahme der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) über die zahlreichen und gestiegenen Anforderungen an die Hygiene in Zahnarztpraxen und den Strahlenschutz im Rahmen zahnärztlicher Röntgendiagnostik informiert.

Die Schulung fand in den modernen Seminarräumen der Fortbildungsakademie der LZKH in Frankfurt statt und widmete sich Themen wie beispielsweise der Mikrobiologie, den Übertragungswegen bei Infektionskrankheiten, Instrumentenkunde und Aufbereitung zahnärztlicher Instrumente und nicht zuletzt den Neuerungen bei den gesetzlichen Bestimmungen in den Bereichen Hygiene und Strahlenschutz. „Mit den Schulungen der Fachlehrer reagieren wir als Landeszahnärztekammer auf die gestiegenen Anforderungen insbesondere im Bereich der Hygiene und des Strahlenschutzes in unseren Praxen. Wir sorgen auf Landesebene dafür, dass unsere jungen Damen und Herren auch im Rahmen der schulischen Ausbildung umfassend auf ihre spätere Praxis vorbereitet werden. Wir wollen fitten Nachwuchs für Hessens Zahnarztpraxen und aus diesem Grund machen wir die Fachlehrer fit“, kommentiert Dr. Andreas Friedrich, Vorstandsmitglied der LZKH. Die LZKH führt regelmäßig Fachlehrertagungen und -schulungen durch, damit der Nachwuchs umfassend geschult dazu beitragen kann, die hohen Standards in den hessischen Zahnarztpraxen aufrecht zu erhalten. „Ausbildung ist ein zentrales Element der Qualitätssicherung und diese gehört zu den Kernaufgaben der Kammerarbeit“, so Dr. Friedrich weiter.

Informationen zur dualen Ausbildung zum/r ZFA, darunter ein neues Info-Video, stehen auf der Internetseite der Landeszahnärztekammer Hessen (www.lzkh.de) zum Streaming und Download bereit.

Quelle: Landeszahnärztekammer Hessen

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper