Branchenmeldungen 18.02.2015

Zahnspangen beliebt bei Eidgenossen

Zahnspangen beliebt bei Eidgenossen

Foto: © sjhuls - Fotolia

Zahnspangen in aller Munde – was früher ein Stempel für ein vernachlässigtes Gebiss und Grund für jahrelange Hänseleien war, ist heute Normalzustand. Viele Teenager und junge Erwachsene tragen Draht und sind stolz darauf.

Jeder zweite hat bereits eine getragen oder trägt seine Zahnspange noch im Mund. Diese Zahlen entstammen der Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2012, bei der 53,6 Prozent der 15- bis 24-Jährigen angaben, eine Zahnspange getragen zu haben (ZWP online berichtete). Diese Zahlen spiegeln die Bedeutung eines schönen Lächelns für unsere heutige Gesellschaft wieder. Wurde vor 30 Jahren eine Zahnspange gesetzt, um schwere Bissfehlstellungen zu korrigieren oder Probleme beim Kauen und die Folgen von Dysgnathien zu behandeln, so sind die Gründe heute oft kosmetischer Art. Auch die hohen Kosten von teilweise über 10'000 Franken scheuen viele Patienten nicht. Bisskorrekturen im Erwachsenenalter sind ebenfalls keine Seltenheit mehr. Jedoch sind diese nicht so „scharf“ auf den dentalen Gartenzaun wie die Teenager. Wie beliebt Spangen bei Jugendlichen sind, zeigt das Youtube-Video eines Mädchens mit perfekten Zähnen. Die zeigt, wie man sich ganz leicht und günstig eine dekorative Spange bastelt, um ebenso hipp zu sein, wie die Träger von echten Zahnspangen:

Autor: Karola Richter
Ein „Reinigungsdragee“ für die Generation Zahnspange
Neuer Trend Do-it-yourself-Zahnspange
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper