Branchenmeldungen 21.02.2018
Zahntechnik: Ausbildungsvergütung angepasst
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Die Zahntechniker-Innung Rheinland-Pfalz hat bei ihrer Mitgliederversammlung sowohl den amtierenden Obermeister Manfred Heckens als auch den stellvertretenden Obermeister Claus Mezger in ihren Ämtern bestätigt. Beide Zahntechnikermeister stehen damit auch in den kommenden fünf Jahren der Landesinnung vor.
Neu in den Vorstand wurden die beiden Zahntechnikermeister Markus Rumpf und Gerd Zumbach gewählt. Sie übernehmen die Vorstandsämter von Ulrich Garst und Roland Rumpf, die nicht mehr zur Wahl angetreten waren. Markus Rumpf wird zukünftig das Amt des Lehrlingswarts bekleiden.
Breiten Raum nahm die Diskussion über die Attraktivität des Zahntechnikerhandwerks und die zukünftige Nachwuchsgewinnung bei der Mitgliederversammlung ein. Es herrschte die Meinung vor, dass die Empfehlung für die von den Betrieben gezahlte Ausbildungsvergütung an andere Berufe angepasst werden sollte.
Die Landesinnung Rheinland-Pfalz empfiehlt den Ausbildungsbetrieben ab dem 1. August 2018 die Lehrlingsvergütung auf 520,00 Euro im ersten, 620,00 Euro im zweiten, 660,00 Euro im dritten und 730,00 Euro im vierten Lehrjahr anzuheben.
Quelle: Zahntechniker-Innung Rheinland-Pfalz