Branchenmeldungen 01.02.2017
„Zielgruppenanalyse Zahnärzte“ erschienen
Die neu im VersicherungsJournal-Verlag erschienene „Zielgruppenanalyse Zahnärzte“ beschäftigt sich mit dem Absicherungsbedarf von Zahnmedizinern. Die Autorin und Wirtschaftsberaterin Nicole Gerwert zeigt darin, welche Risiken zu beachten und welche Lösungsmöglichkeiten auf dem Markt sind. Ihre Leser erfahren dabei sachkundig und kompakt, wie passgenaue Konzepte für eine potente Kundengruppe entwickelt werden, in der es immer wieder zu Fehlberatungen kommt.
Expertentum schafft Vertrauen, meint die Autorin und Versicherungsmaklerin Nicole Gerwert. Vor acht Jahren, direkt nach ihrem Studium und ihrer Ausbildung zur Vermittlerin, hat sie sich auf die Zielgruppe der Zahnmediziner spezialisiert.
Ihr Wissen über den Absicherungsbedarf und die speziellen Risiken von Zahnärzten und Zahnarztpraxen hat sie in einem Buch zusammengefasst. Ihre „Zielgruppenanalyse Zahnärzte“ ist jetzt im VersicherungsJournal-Verlag erschienen.
Fehlberatungen und unzureichende Abdeckung
Zahnärzte werden in Versicherungs- und Finanzangelegenheiten oft falsch beraten, so die Erfahrung von Nicole Gerwert. Vielen Vermittlern und Finanzberatern fehlt das Wissen über den Berufsstand, das für eine nachhaltige Zusammenarbeit von Beratern und Kunden notwendig ist.
Jede Station der zahnärztlichen Laufbahn – vom Berufsstarter, angestellten bis zum niedergelassenen Zahnarzt – wird von eigenen beruflichen und wirtschaftlichen Faktoren bestimmt. Daher müssen beispielsweise bei den Themen Berufsunfähigkeit oder Haftung individuelle und flexible Lösungen gefunden werden.
Vernachlässigt wird in der Beratung auch der zentrale Bereich der Praxisinventar-Versicherung. Genau hier ist besondere Aufmerksamkeit gefordert. Denn die Ausstattung einer zahnmedizinischen Praxis mit aufwendigen Geräten und Elektronik macht die Aufgabe, einen Zahnarzt sinnvoll abzusichern, äußerst komplex.
Der Versicherungsvermittler hat es zudem mit einer schwierigen Angebotspalette zu tun. Die Tariflösungen am Markt müssen genau überprüft werden, da in der Produktentwicklung selten auf die Differenzierungen zwischen den medizinischen Berufsgruppen geachtet wird.
Expertenwissen für die Spezialisierung
Diese Eigenarten und Voraussetzungen werden in der Zielgruppenanalyse im Detail erklärt. Die Autorin zeigt, wie sich die abzusichernden Risiken gestalten und Lösungen berechnet werden. Ergänzend dazu liefert das Buch praktische Tipps, Checklisten und statistische Daten zur Entwicklung auf dem Zahnarztmarkt.
Vorgestellt werden auch die Gremien und Gesetze, die die zahnmedizinische Tätigkeit regeln, sowie Dienstleister, welche die Arbeit in einer Zahnarztpraxis unterstützen. Mit Blick auf den Beratungsalltag liefert Nicole Gerwert damit das konkrete Expertenwissen, das für die Spezialisierung auf die Kundengruppe der Zahnmediziner erforderlich ist.
Bezugsmöglichkeiten
Das Buch „Zielgruppenanalyse Zahnärzte – Status, Bedarf und Lösungen: Chancen zur Spezialisierung“ im Format A5 umfasst 172 Seiten und ist am 20. Januar in erster Auflage im VersicherungsJournal-Verlag erschienen.
Es ist erhältlich als Printversion, ISBN 978-3-938226-46-9, für 29,90 Euro, als E-Book, ISBN 978-3-938226-47-6, im PDF-Format für 19,90 Euro und als Kombiversion (E-Book plus Druckversion) für 39,90 Euro.